Hallo Cheatah!
Ja. Würdest Du diese Struktur immer noch empfehlen, wenn die <a>-Elemente durch z.B. <span> ersetzt (oder komplett gestrichen, so dass nur ihr Inhalt übrig bleibt) werden?
Das mag sein, aber was hat das mit der Wahl der richtigen Struktur zu tun?
Ich sagte ja, dass er prinzipiell recht hat. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, dass man bei flexiblen Breiten (% etc) auch flexibel auf den Platz reagieren kann, das kann ich mit drei untereinander liegenden Linklisten nicht. Es ist doch in einem flexiblen Layout sehr angenehm diese Information eventuell fliessend darstellen zu können. Wenn man diese Links, oder auch Listeneinträge als zusätzliche Information zu einem Textblock o.ä. sieht, kann man diese auch kommasepariert hintereinander aufführen.
Wie gesagt, es kommt immer auf den Kontext an, in dem diese benutzt werden.
Deine Aussage beruht ja auch auf einem "wenn" ;o) Selbst ziehe ich natürlich die Liste auch vor...
Schönen Gruß
Afra