RichardWotzlaw: eigene adresse

Hallo,

wie kann man sich eine "eigene" E-Mail-Adresse einrichten, also z. B. ich@wasauchimmer.de
?

Gruß aus MeckPomm

--

'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
Friedrich Nietzsche
  1. Hallo RichardWotzlaw,

    wie kann man sich eine "eigene" E-Mail-Adresse einrichten, also z. B. ich@wasauchimmer.de

    Naja, du fragst den Besitzer der Domain "wasauchimmmer.de", ob er dir die E-Mail-Adresse info@wasauchimmer zur Verfügung stellen will.

    Viele Grüße aus Freiburg,
    Mar*SCNR*ian

    --
    Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen only made 22 million bugs!
    <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) n4:( ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:)
    1. Hallo,

      Hallo RichardWotzlaw,

      wie kann man sich eine "eigene" E-Mail-Adresse einrichten, also z. B. ich@wasauchimmer.de

      Naja, du fragst den Besitzer der Domain "wasauchimmmer.de", ob er dir die E-Mail-Adresse info@wasauchimmer zur Verfügung stellen will.

      Ich bin der Besitzer der Domain (nicht dieser, aber ist ja egal).
      Konkret bin ich normalerweise bei AOL.
      Wenn ich unter AOL eine neue E-Mail-Adresse anlegen will, muss ich einen AOL-Namen erstellen. Für diesen wird dann automatisch eine entsprechende Adresse erstellt. Auf das, was nach dem @ steht, habe ich dabei keinen Einfluss.

      Gruß aus MeckPomm

      --

      'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
      Friedrich Nietzsche
      1. Hallo Richard,

        Ich bin der Besitzer der Domain (nicht dieser, aber ist ja egal).

        dann ist doch schon die wichtigste Voraussetzung erfüllt. Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass auf deiner Domain auch noch ein Mailserver eingerichtet ist. Da kannst du dann normalerweise beliebige Useraccounts anlegen.

        [...] Auf das, was nach dem @ steht, habe ich dabei keinen Einfluss.

        Das ist normal, wenn dir die Domain nicht gehört und du nur zahlender Gast bist, so wie das bei den meisten Internet-Zugangsprovidern der Fall ist.

        So long,
         Martin

        --
        Der Bäcker schlägt die Fliegen tot
        Und macht daraus Rosinenbrot.
  2. wie kann man sich eine "eigene" E-Mail-Adresse einrichten, also z. B. ich@wasauchimmer.de
    ?

    Soll das dein Ernst sein?!
    Da ich von einem Scherz ausgehe, passe ich.

    1. Hallo David.

      wie kann man sich eine "eigene" E-Mail-Adresse einrichten, also z. B. ich@wasauchimmer.de
      ?
      Soll das dein Ernst sein?!
      Da ich von einem Scherz ausgehe, passe ich.

      YMMD.

      Einen schönen Sonntag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  3. OK,

    also jetzt antworte ich doch, hatte vorhin schonmal angesetzt aber mich mangels Kompetenz dann doch dagegen entschieden. Also Schritt 1 erfüllst du offenbar bereits, du bist Inhaber der Domain. Nun, dann kannst du genau das machen, was AOL für dich macht nachdem du einen Nutzer anlegst. Gewöhnlicherweise (also bei typischen Webpaketen) übernehmen Tools wie Confixx da für dich die Arbeit: Die wissen wie, was, wann, wo der Mailserver ist und in Confixx kann man dann unmittelbar über die Oberfläche das Postfach anlegen. So kurz und schmerzlos. Wenn du noch gar keinen Mailserver zur Verfügung hast könnte die Sache umständlicher werden.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hallo,

      Wenn du noch gar keinen Mailserver zur Verfügung hast könnte die Sache umständlicher werden.

      Und wie krieg ich das raus? Die Entscheidung _für_ AOL war wohl falsch, he?

      Gruß aus MeckPomm

      --

      'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
      Friedrich Nietzsche
      1. Hmh? Was für eine Adresse willst du denn haben? Bzw. anders gefragt, diese Domain auf der die eMail-Adresse laufen soll, bei wem ist den die gehostet? Wie verwaltest du die Domain? Ist das richtig mit Webspace und allem?

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
        1. Hallo,

          Hmh? Was für eine Adresse willst du denn haben? Bzw. anders gefragt, diese Domain auf der die eMail-Adresse laufen soll, bei wem ist den die gehostet?

          Bei freeweb.de

          Wie verwaltest du die Domain? Ist das richtig mit Webspace und allem?

          Ja, bei freeweb.de

          Da soll ich also nachfragen?

          Gruß aus MeckPomm

          --

          'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
          Friedrich Nietzsche
          1. Also so wie ich das auf deren Seite sehe ist bei jedem Account ein bestimmtes Kontingent an eMail-Adressen dabei. Du solltest also über Confixx problemlos derartige Postfächer anlegen können.

            MfG
            Rouven

            --
            -------------------
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      2. Hallo,

        Die Entscheidung _für_ AOL war wohl falsch, he?

        ja, das auf jeden Fall. Aber den Fehler kannst du ja (mit einigem Aufwand) rückgängig machen.

        Ciao,
         Martin

        --
        Das Gehirn ist schon eine tolle Sache: Es fängt ganz von allein an zu arbeiten, wenn man morgens aufsteht, und hört erst damit auf, wenn man in der Schule ankommt.
          (alte Schülererkenntnis)