H-P Ortner: *.js in *.js includieren

Beitrag lesen

Hallo Cristoph!

Also wenn foo.js von bar.js benötigt wird, von hello.js nicht, aber von world.js schon, so fände ich es praktisch jede Kombination von bar.js, hello.js und world.js verwenden zu können ohne darüber nachdenken zu müssen, ob ich foo.js jetzt auch einbinden muss oder nicht.

Das kannst du auf genau diese Weise tun, die Gunnar vorgeschlagen hat. In "bar.js" können alle Funktionen aus "foo.js" erneut aufgerufen und in neuen Funktionen verwendet werden.

So weit hatte ich das schon verstanden. Aber ich muss in der HTML Datei immer überlegen, was ich jetzt mit einbinden muss.

Wenn ich nur hello.js verwende, sollte ich foo.js nicht einbinden, weil das dann ja umsonst geladen und geparst wird. Wenn ich world.js verwende, muss ich es einbinden weil sonst kommt irgendwann eine Fehlermeldung wenn die fehlende Funktion gebraucht wird.

Dazu muss ich mir diese Abhängigkeiten merken, eine Doku darüber anfertigen, oder im schlimmsten Fall immer wieder testen.

Wenn das direkt eingebunden wäre, müsste ich mich nicht darum kümmern.

Viele Grüße

H-P Ortner