Hell-O!
Mit der von dir gezeigten Methode kann bar.js nicht foo.js dynamisch nachladen. Zumindest bekomm ich es nicht hin.
Doch, das geht schon, allerdings brauchst du zwingend DOM dafür. In bar.js kannst du die Funktion Dynaload unterbringen, die bei Bedarf - also wenn eine Funktion aus foo.js benötigt wird - ein Script-Element in den Dokumentenbaum einhängt und so foo.js dynamisch nachlädt.
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass es keine Möglichkeit gibt, dass eine JS-Datei eine andere Aufruft ohne den Umweg über html gehen zu müssen.
Ist aber so, denn so ist das grundlegende Konzept von Javascript: Es wird immer aus einer HTML-Datei heraus geladen.
Siechfred
--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Räucherofen selber gebaut || Das Steuerblog || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Räucherofen selber gebaut || Das Steuerblog || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.