Hallo Siechfred!
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass es keine Möglichkeit gibt, dass eine JS-Datei eine andere Aufruft ohne den Umweg über html gehen zu müssen.
Ist aber so, denn so ist das grundlegende Konzept von Javascript: Es wird immer aus einer HTML-Datei heraus geladen.
Da hat jemand ein Tutorial für Javasript als Sprache für ASP geschrieben: http://aspjavascript.com/lesson.asp
Javascipt funktioniert also auch ohne in HTML eingebettet zu sein.
Und wie lösen die dann das Modularisieren? In Lesson 13 mit SSI was serverseitig ja OK ist.
Clientseitig brauche ich natürlich den Browser, der Lösungsansatz das in das DOM einzubauen drängt sich also auf.
Danke der Denkanstoß scheint in die richtige Richtung zu führen. Vermutlich bin ich daran gescheitert, dass der IE mit dem ich das probiert habe, den neuen Code im selben Programmteil noch ignoriert.
Sollte das in den nächsten Tagen noch einmal in aller Ruhe ausprobieren.
Viele Grüße
H-P Ortner