Millennium: Datei upload mit Perl - Datei-Caching am Webserver?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein Skript geschrieben, das per Formulareingabe einen Dateiupload auf einen Webserver ermöglicht. Ich habe auch einen Fortschrittsbalken implementiert.

Lokal funktioniert das Ganze - nicht aber auf unserem Webserver. Den Grund dafür habe ich sozusagen auch schon gefunden, nicht aber die Ursache. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich schreibe die Datei auf den Webserver und lasse ein Skript die aktuelle Größe der Datei auf dem Server auslesen. Die komplette Dateigröße habe ich ja, also kann ich die bereits hochgeladene Prozentzahl errechnen.

Lokal funktioniert das alles - ich kann im Windows Explorer oder per FTP verfolgen, wie die Datei auf dem Server langsam wächst. Auf dem Webserver klappt das nicht - es sieht so aus, als wird dort die Datei zuerst komplett hochgeladen und temporär in einem anderen Verzeichnis gespeichert bzw. gecached und dann in mein Zielverzeichnis kopiert.

Kann mir jemand sagen, ob meine Vermutung richtig ist und wie ich dieses Verhalten ändern kann? Vielen Dank schonmal!

Gruß

Millennium