echo $begrüßung;
ebenso halli
Erklärung des ganzen: Nehmen wir das €-Zeichen, die UTF-8 Codierung hierfür lautet %E2%82%AC
Nein, das ist die URL-kodierte Darstellung eines UTF-8-kodierten Euro-Zeichens
Danke, das wusste ich nicht. was ist dann die UTF-8 Kodierung: "U+20AC", "e2 82 ac" ?
zu 1) Wenn ich nun aus einem InputFeld ein €-Zeichen auslese und per GET-Request verschicken möchte, was soll dann genau in dem GET-Request stehen:
Wenn die Seite UTF-8-kodiert ist, und der HTTP-Header "Content-Type" utf-8 sagt, ersatzweise die gleichlautende Meta-Element-Angabe, dann
b) %E2%82%AC
b. ein URL-kodiertes UTF-8-kodiertes Euro-Zeichen.
Schön, das tut es auch im Firefox, im IE schickt er aber gleich € ab, irgendwelche Ideen warum?
zu 2) Ich bekomme aus der Datenbank in einem XML-File ein UTF-8 Zeichen, wie soll dieses aussehen:
a) <![CDATA[ € ]]>a. vorausgesetzt, du schaust dir das mit einem Editor an, der das gemäß UTF-8 interpretiert. Wenn er auf ISO-8859-1 eingestellt ist, siehst du dagegen €
Okay, das ist bei mir der Fall, ich sehe €, wobei ich aber Vermute, dass es schon falsch aus der Datenbank daher kommt, das werde ich aber noch verifizieren (Ich glaube dass C3%A2%C2%82%C2%AC daher kommt und dann eben gemäß UTF-8 als € dargestellt wird.
echo "$verabschiedung $name";
Danke schon mal
Thomas