Der Martin: Xampp & DynDNS

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

habe Xampp installiert und die Dienste installieren lassen. Funktioniert soweit alles, localhost ist ansprechbar.

okay.

Dann auf DynDNS.org registriert, den ddns Dienst eingerichtet, Passwort vergeben etc.

Okay.

Dann WLan Router (Netgear) Menü geöffnet Haken bei Dyndns gemacht, und Server, User und Passwort eingegeben.

Und hoffentlich dafür gesorgt, dass mit dem Apachen keiner Blödsinn machen kann.

Rufe ich den Xampp Status auf kommt die Meldung mein Rechner ist von außen erreichbar, aber wenn ich den Servernamen xxxxx.serveftp.net eingebe wird nichts geladen.

Das heißt, der Indianer lauscht, aber niemand spricht mit ihm.
Wieso hast du übrigens "serveftp" gewählt? Du hast doch einen HTTP-Server laufen, (noch?) keinen FTP.

Per Ping ist der Server aber schon erreichbar ...

Wirklich? Oder erreichst du mit dem Ping vielleicht nur das WAN-Interface deines Routers? Woher weißt du, _wer_ das Ping beantwortet hat?

und Netgear meldet als DynDNS Status "good".

Das mag schon sein - aber weiß der auch, an welchen Host im LAN er einen Request von außen auf Port 80 durchreichen soll? Vermutlich nicht. In der Defaultkonfiguration ignoriert er das AFAIK einfach. Du musst in der Router-Konfiguration noch angeben, auf welchen Host (welche interne IP) diese Anfragen geroutet werden sollen. Andernfalls erreichen sie deinen Apachen nie.

Ciao,
 Martin

--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.