Hallo Andreas!
Kann ich statt des P-Tags etwas anderes verwenden (z.B. div o.ä) um den uverfälschten HTML-Block auslesen zu können ?
Es gibt also, wenn ich dich richtig verstehe, einen Absatz der Art:
<p id="problemfall"> irgendein text <beispielsubknoten>noch was</beispielsubknoten></p>
1. Generelle Antwort: natürlich kannst du überall, wo du <p> verwendest auch <div> verwenden... ob das dein Problem löst, weiss ich nicht.
Du sprichst von Formatierung, die aufgelöst wird. Welche Art von Fromatierung meinst du? CSS? Oder mittels Tabelle(generell nicht zu bevorzugen)? Oder gar mittels nbsp; (Wie unschön...)? Oder Sonderzeichen?
Was soll denn mit dem ausgelesenen Inhalt des <p id="problemfall"> gemacht werden? Willst du ihn (String-)parsen und wieder zurückschreiben?
2. Generelle Antwort: Der DOM Zugriff ist zu bevorzugen.
Willst du z.B. den Inhalt von <beispielknoten>, dann erhältsts du Mittels: alert(document.getElementById("problemfall").getElementsByTagName("beispielknoten").firstChild.data)
die Ausgabe "noch was" in der Alertbox.
Greets,
Richard
Greets,
Richard