Hallo Jörg,
dann kannst Du noch Alt + Pfeiltaste erwähnen. ;-)
Gerade unter Linux getestet:
Browser | Alt+Pfeil runter | Alt+Pfeil hoch | F4
--------------------+---------------------+---------------------+----------------------------------
Firefox 1.5.0.6 | Dropdown klappt auf | Dropdown klappt auf | Keine Reaktion
Opera 9.00 | Dropdown klappt auf | Keine Reaktion | "Panels" geht auf/zu
IE 6.0.2800.1106 | Dropdown klappt auf | Dropdown klappt auf | Adressleiste-Dropdown klappt auf
Konqueror 3.5.2 | Dropdown klappt auf | Verzeichnis höher¹ | Kommandozeilenfenster geht auf
Ergebnis: Portable Möglichkeit, das Dropdown zu öffnen, ist Alt+Pfeil runter.
Viele Grüße,
Christian
¹ Aus »/bla/foo/blub« wird »/bla/foo« im URL - d.h. er streicht den letzten Pfad-Teil (und Query-String und Fragment Identifier) weg.
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup