Hallo,
muß ich die löschen oder umbennen? ich meine sonst kriegt jeder von außen informationen über meine einstellungen, was nicht besonders sicher ist, oder?
Viele der Einstellungen usw. kriegt man auch anders als über die PHP-Info. Aber wenn es Dich beruight, kannst Du sie getrost löschen - eine neue solche Datei bekommst durch erstellen einer leeren PHP-Datei und dem Befehl phpinfo();
meine zweite frage betrifft den aufbau meiner seite: findet man irgendwo sinnvolle informationen, wie man eine seite plant und aufbaut, wenn man php zur verfügung hat? ich möchte nach möglichkleit nicht mit frames arbeiten, aber will auf keinen fall, daß die komplette seite immer neu geladen wird, sondern nur der inhaltsbereich, nicht die navigationsleiste etc. pp. gibt es da einen weg außer iframes, wenn man nur html css javascript und php hat?
Was spricht dagegen, wenn jede Seite neu geladen wird? Wenn du sie halbwegs sparsam programmierst, ist das nicht viel was über die Leitung geht:
- der "pure" HTML-Text ist gering und wird von vielen WebServern
sogar noch komprimiert -> Zusätzliche Übertragungszeit fast null
- Alle anderen Objekte (bilder usw.)liegen nach dem ersten Aufruf im
Browsercache und brauchen daher keine Übertragungszeit.
Du solltest lediglich darauf achten, CSS und JavaScripts, die du mehrfach brauchst in eigene Dateien auszulagern - denn diese können dann auch aus dem Browsercache geladen werden und überdies wird es für Dich einfacher zum warten.
Von anderen Lösungen (Frames/IFrames usw.) würde ich außer in begründeten Ausnahmefällen absehen.
Eine Alternative wäre Daten dynamisch per JavaScript nachzuladen, und den rest nicht neu zu laden (vgl z.b. AJAX) - ist aber auch nur unter Vorsicht zu gebrauchen.