GET-Aufruf mag asynchron, synchron nicht
Michi
- javascript
0 Arthur Dent0 Michi
0 Axel Richter0 Michi
Hallo,
ist das Problem bekannt, dass eine asynchron durchgeführte AJAX-GET-Anfrage
quote:http_request1.open('GET', url, true);
funktioniert, die gleiche synchron ->
quote:http_request1.open('GET', url, false);
aufgerufen jedoch nicht funktionieren muss? Leider ist das ganze auch schlecht zu debuggen, da meine alert-Fensterchen jetzt auch noch Exceptions erzeugen (bei Interesse s. unten).
Jedenfalls krieg ich beim asynchronen Aufruf das gewünschte Ergebnis vom Server und beim synchronen nicht, benötige jedoch an sich einen synchronen Aufruf, da es nun mal auf die Reihenfolge in der Abarbeitung ankommt...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
(Hab schon irgendwo einen ähnlichen Beitrag entdeckt,
wo das gleiche Problem beschrieben wurde, jedoch keine Lösung dazu. )
Gruß Michi
Exception der alert-Fenster:
quote:Fehler: [Exception... "'Die Erlaubnis für das Setzen der Eigenschaft XULElement.selectedIndex wurde verweigert' when calling method: [nsIAutoCompletePopup::selectedIndex]" nsresult: "0x8057001e (NS_ERROR_XPC_JS_THREW_STRING)"
...
N'Abend,
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber vll. bringt es dich weiter, wenn du statt der alerts 'nen Javascript-Debugger nimmst, z.B. FireBug für Firefox
Gruß,
Arthur D.
Habs jetzt ganz anders gelöst. :) Die synchrone Verarbeitung hat einfach zu lange blockiert und ich bin auf die Schnelle nicht drauf gekommen, wie man es außer durch kompliziertes Handling in JavaScript selber hinbekommt, also hab ich nochmal richtig gesucht und doch noch einen fertigen AJAX-Chat zum freien Einbinden in eigene Projekte gefunden, der das flüssig hinbekommt.
Merci Euch. ;)
Michi
Hallo,
ist das Problem bekannt, dass eine asynchron durchgeführte AJAX-GET-Anfrage
funktioniert, die gleiche synchron ->
aufgerufen jedoch nicht funktionieren muss?
Dass Du beim synchronen Aufruf nicht auf .onreadystatechange warten darfst, ist klar, oder?
Jedenfalls krieg ich beim asynchronen Aufruf das gewünschte Ergebnis vom Server und beim synchronen nicht,
Beschreib mal den genauen Unterschied (was kommt wo nicht an bzw. welche Fehler werden erzeugt?) bzw. poste etwas mehr Code von Deinem synchronen Aufruf.
Exception der alert-Fenster:
quote:Fehler: [Exception... "'Die Erlaubnis für das Setzen der Eigenschaft XULElement.selectedIndex wurde verweigert' when calling method: [nsIAutoCompletePopup::selectedIndex]" nsresult: "0x8057001e (NS_ERROR_XPC_JS_THREW_STRING)"
Kannst Du ignorieren. Das kommt immer dann, wenn du per alert() einen grad gesetzten Focus von einem Element wegreißt, welches eine AutoComplete-Funktion anbieten könnte. Kürzester fehlererzeugender Code:
<input onclick="alert('error');"></input>
viele Grüße
Axel
Dass Du beim synchronen Aufruf nicht auf .onreadystatechange warten darfst, ist klar, oder?
Ok, das war zunächst das Problem. :) Allerdings war das ganze synchron, nachdem es dann mal synchron lief, einfach zu lahm. Ich werd mal zu Zwecken der Fortbildung die Verarbeitungslogik im Chat studieren, den ich jetzt gefunden hab.
Danke!
Michi