Thomas: Cursor in Tabellenzellen

Beitrag lesen

Ggf ist beim speichern im FF etwas verloren gegangen. Das würde zumindest erklären, warum die index.html mehr Inhalt (eine ganze Tabelle) enthält gegenüber Deinem Onlinebeispiel.

Eigenartig, eigenartig, lieber Micha: Erst mal hab Dank für Deine Mühe! Tatsächlich aber wirft mein IE keinerlei Fehlermeldung aus; td und num, die beiden Kern-Arrays des Ganzen, scheinen absolut sauber definiert zu sein. Unnötig zu sagen, dass die JS-Konsole des FF auch nichts ausgibt. Möglicherweise weist das von Dir im FF abgespeicherte Skript tatsächlich Lücken auf (wäre mir allerdings noch nie untergekommen). Daher: Mein Spiel setzt sich aus vier Dateien zusammen:

http://www.mah-jongg.ch/sudoku/index.html
http://www.mah-jongg.ch/sudoku/source.js
http://www.mah-jongg.ch/sudoku/format.css
http://www.mah-jongg.ch/sudoku/bg.jpg

Noch etwas zu meinem Ursprungsproblem - gestern abend habe ich eine Reihe anderer Browser auf Mac OS X angeworfen: Safari (mit unvollständiger Unterstützung von CSS-Eigenschaften, vgl. http://forum.de.selfhtml.org/?t=134734&m=874206), Camino 1.0.2 und FF 1.5.x für Mac. Alle, auch Safari, haben mit meiner eingangs dargestellten focus()-Funktion nicht das geringste Problem. Jetzt bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende. Trotzdem herzlich, Thomas