Carrie: IMAP funktioniert nicht so wie es soll

Hallo, ich benutze Outlook Express und Thunderbird um E-Mails per IMAP zu empfangen (Webhostingpaket bei Strato). Seit einigen Tagen kommen die E-Mails erstens sehr zeitverzögert an, außerdem stelle ich fest, dass viele E-Mails gar nicht mehr automatisch an mich ausgeliefert werden, sondern erst erscheinen, nachdem ich die Konto manuell abrufe. Kann das auch an dem Mailserver von Strato liegen und eher an meinem PC? Gibt es irgendwas was ich selbst da noch einstellen könnte, damit es wieder richtig funktioniert? Bei Strato bin ich derzeit schon am meckern :-)

Vielen Dank im Voraus.

Carrie

  1. hi,

    Seit einigen Tagen [..], dass viele E-Mails gar nicht mehr automatisch an mich ausgeliefert werden,

    Da liegt ein Missverständnis vor. Lt. Protocol IMAP werden eMails nicht ausgeliefert, sondern auf dem Server verwaltet.

    Diese Verwaltung machst Du mit Deinem IMAP Client: Mails nach lokal verschieben, auf dem Server löschen, lesen usw.

    --roro

    1. ja, aber der Unterschied zwischen IMAP und POP3 ist doch, dass ich die E-Mail bei POP3 immer vom Server abrufen muss (entweder manuell oder per voreingestelltem Intervall) und bei IMAP die E-Mails bzw. deren Kopfzeilen automatisch sofort bei Eintreffen in meinem E-Mail-Client in Echtzeit erscheinen (sollten). Letzteres funktioniert aber nicht (mehr), sondern sie kommen erst wenn ich auf E-Mail abrufen gehe.

      1. Tach,

        ja, aber der Unterschied zwischen IMAP und POP3 ist doch, dass ich die E-Mail bei POP3 immer vom Server abrufen muss (entweder manuell oder per voreingestelltem Intervall) und bei IMAP die E-Mails bzw. deren Kopfzeilen automatisch sofort bei Eintreffen in meinem E-Mail-Client in Echtzeit erscheinen (sollten). Letzteres funktioniert aber nicht (mehr), sondern sie kommen erst wenn ich auf E-Mail abrufen gehe.

        nein, IMAP ist kein Echtzeitprotokoll; auch hier gibt es einen Abruf, der dafür sorgt, dass die Info über neue Mails übertragen wird. Das Intervall für diesen Abruf läßt sich üblicherweise im Mailclient einstellen.

        mfg
        Woodfighter