Positionierungproblem von <div>
LDA
- html
Ich hab grad angefangen meine HP zu progen. Mach dieses mit xhtml und CSS
Jetzt hab ich n 2spaltiges Layout, dass bei mir wunderbar aussieht (1280 x 1024). Aber auf niedrigeren auflösungen oder kleineren Fenstern rutscht die 2.div Spalte unter die erste, obwohl die nebeneinander fest sein sollten.
Was hab ich da vergessen?
hi,
Jetzt hab ich n 2spaltiges Layout, dass bei mir wunderbar aussieht (1280 x 1024). Aber auf niedrigeren auflösungen oder kleineren Fenstern rutscht die 2.div Spalte unter die erste, obwohl die nebeneinander fest sein sollten.
Was hab ich da vergessen?
Flexible Breitenangaben zu benutzen ...?
Oder vielleicht besser noch, einer der Spalten gar keine Breite zu geben.
gruß,
wahsaga
hi,
Jetzt hab ich n 2spaltiges Layout, dass bei mir wunderbar aussieht (1280 x 1024). Aber auf niedrigeren auflösungen oder kleineren Fenstern rutscht die 2.div Spalte unter die erste, obwohl die nebeneinander fest sein sollten.
Was hab ich da vergessen?
Flexible Breitenangaben zu benutzen ...?
Oder vielleicht besser noch, einer der Spalten gar keine Breite zu geben.
gruß,
wahsaga
Ich hab die erste Spalte mit 300 und die 2te mit 600px Breite definiert.
Nur wenn dass Fenster schmaller wird, rutscht die 2te Spalte unter die
erste.
Somit muss ich die Spalten an ihren Platzen fixieren oder? Und wenn ja
wie?
Hello out there!
Nur wenn dass Fenster schmaller wird, rutscht die 2te Spalte unter die
erste.
Das ein sehr wünschenswertes Verhalten: flexibles Layout.
Somit muss ich die Spalten an ihren Platzen fixieren oder?
Nein, damit würdest du ein nicht wünschenswertes Verhalten erreichen; die Nutzer müssten horizontal scrollen.
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Nur wenn dass Fenster schmaller wird, rutscht die 2te Spalte unter die
erste.Das ein sehr wünschenswertes Verhalten: flexibles Layout.
Somit muss ich die Spalten an ihren Platzen fixieren oder?
Nein, damit würdest du ein nicht wünschenswertes Verhalten erreichen; die Nutzer müssten horizontal scrollen.
See ya up the road,
Gunnar
Also normalerweise müssten sich Musiker untereinander verstehen ;)
Aber ich hab absolut nicht kapiert was du mir sagen willst.
Kug dirs bitte mal an und mach dein Fenster schmall, dann wirst sehen, dass des dann sehr sehr seltsam aussieht, wenn die 2te Spalte unter die erste rutscht.
http://lorddarkangel.lo.ohost.de/Website/
Greetz LDA
Hello out there!
Aber ich hab absolut nicht kapiert was du mir sagen willst.
Dass genau dieses Verhalten der Boxen besser ist als wenn beide nebeneinander liegen und der Nutzer nicht nur vertikal, sondern auch noch horizontal scrollen muss, um eine Seite lesen zu können.
Kug dirs bitte mal an und mach dein Fenster schmall,
Mein Fenster ist schmal (ein L), die Werbung lässt mich nichts von deiner Seite sehen.
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Aber ich hab absolut nicht kapiert was du mir sagen willst.
Dass genau dieses Verhalten der Boxen besser ist als wenn beide nebeneinander liegen und der Nutzer nicht nur vertikal, sondern auch noch horizontal scrollen muss, um eine Seite lesen zu können.
Kug dirs bitte mal an und mach dein Fenster schmall,
Mein Fenster ist schmal (ein L), die Werbung lässt mich nichts von deiner Seite sehen.
See ya up the road,
Gunnar
OMG gegen die Werbung kann ich nix. Die kannst ganz einfach wegklicken. Is halt n freehoster und wenn ich 2,5GB für nix bekomm, stört mich des für private anwendungen nicht.
Genau dieses L mein ich, wie kommt den des wenn unter dem Logo, Menü erst dann die Seitenüberschrift kommt und der eigentliche Text wo wichtig ist. Des soll nebeneinander erscheinen und nicht untereinander.
Also an deinem Code könnte man einiges verbessern. Bzw. wäre es besser wenn die Seite flexibler ist, was die Anzeige in verschiedenen Auflösungen usw. angeht.
Genug der Belehrung,
was Dein Problem lösen könnte:
Um Deine beiden DIVs einen weiteres DIV machen. Dann plöppt der 2. nicht mehr unter den anderen wenn die Breite des Viewports nicht mehr ausreicht um beide nebeneinander darzustellen.
Also an deinem Code könnte man einiges verbessern. Bzw. wäre es besser wenn die Seite flexibler ist, was die Anzeige in verschiedenen Auflösungen usw. angeht.
Genug der Belehrung,
was Dein Problem lösen könnte:Um Deine beiden DIVs einen weiteres DIV machen. Dann plöppt der 2. nicht mehr unter den anderen wenn die Breite des Viewports nicht mehr ausreicht um beide nebeneinander darzustellen.
Ja das ist mein nächster Plan. Ich wollt erst, dass mal des Layout stimmt und jetzt less ich mich mal in die % oder em oder wie auch immer in SelfHTML ein.
Hello out there!
Ich wollt erst, dass mal des Layout stimmt und jetzt less ich mich mal in die % oder em oder wie auch immer in SelfHTML ein.
Diese Reihenfolge verstehe ich nicht.
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Ich wollt erst, dass mal des Layout stimmt und jetzt less ich mich mal in die % oder em oder wie auch immer in SelfHTML ein.
Diese Reihenfolge verstehe ich nicht.
See ya up the road,
Gunnar
Ganz einfach, ich kannte es nicht anders und hab erst später davon gelesen, als ich schon mitteldrin war. Is ja auch egal.
Jetzt wollt ich des mit % umcoden, aber die Bereiche sind zwar jetzt variabel, aber die Bilder wie des Logo oben oder so werden nicht kleiner. Die werden dann einfach abgeschnitten.
Und im IE siehts wie graut und rüben aus, da passt dann gar nix mehr.
Was hab ich da schon wida falsch gemacht.
http://lorddarkangel.lo.ohost.de/Website/test.html
http://lorddarkangel.lo.ohost.de/Website/Test.css