Hallo gebi.
Auch wenn ich nicht wirklich erwarte, noch eine Antwort zu erhalten:
warum nicht?
Weil es nicht unüblich ist, dass sich der Fragensteller nach erfolgreicher Beantwortung seiner Frage verzieht und niemals wieder gesehen wird.
Du bist eine positive Ausnahme.
Es lag an der Angabe ", sans-serif".
Inwiefern?
Tja, ich hab deinen Quelltext abgetippt, die Schriftart hat sich geändert, und ich hab nach&nach alles Änderungen gelöscht, bis nurnach das sans-serfi übrig war, erst nachdem ich hier gepostet hatte hab ich dann gemerkt, dass die Schriftart zwar eine andere war, aber nicht Fa122Doc -.-
Ich mag schwer von Begriff sein, aber ich verstehe immer noch nicht, was genau du nun gemacht hast. Momentan klingt es für mich so, dass dir an Stelle von Fa122Doc die in deinem Browser für die generische Schriftart „sans-serif“ eingestellte Schriftart angezeigt wurde. Doch wenn du den korrekten Namen für erstere angegeben hast, wüsste ich nicht, warum sie dir nicht angezeigt werden sollte.
Ich hab mir Fa122Doc mit
http://www.winload.de/download/47134/Grafik,Desktop/Schrift/dp4.Font.Viewer-1.5.html
angeschaut, die ganzen Buchstaben&Zeichen stehen nicht bei ASCII-Zeichen 0-255, sondern bei "Glyphen".
Naja, Schriftarten bestehen eigentlich grundsätzlich aus Glyphen.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[
HTML Design Constraints: Logical Markup]