Formularansicht in div. Browsern
Silly
- html
0 Ingo Turski0 Silly0 Ingo Turski0 Silly0 Ingo Turski0 Silly
Hallo,
ich wollte eigentlich keinen neuen thread aufmachen (habe schon einmal einen auf die Finger gekriegt). Aber der alte ist im Archiv und den kann/wird man wohl nicht wieder aktivieren.
Folgende Frage:
Ich habe unter Mozilla mein Formular getestet. Und jetzt die böse Überraschung.
In Netscape sieht das Formular noch so aus wie in Netscape, in Opera und im IE sind aber die Felder total verschoben.
Werden die table-Angaben derartig unterschiedlich umgesetzt oder woran kann dies liegen? Ich füge den Code unten an.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Silly
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<title>Kontaktformular</title>
</HEAD>
<BODY>
<div align="center">
<h2>Bitte Ihre Nachricht</h2>
<form action="http:www......" method="post" name="formular">
<center>
<table cellpadding="2" cellspacing="2" width="423">
<tr>
<td width="409" colspan="2" align="center"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Frau<input class="radio" name="Anrede" value="Frau" type="radio"> </td>
<td width="108">Herr<input class="radio" name="Anrede" value="Herr" type="radio"></td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Name:</td>
<td width="301"><input name="Name" size="30" maxlength="30" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Vorname:</td>
<td width="301"><input name="Vorname" size="30" maxlength="30" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Strasse:</td>
<td width="301"><input name="Strasse" size="30" maxlength="30" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">PLZ / Ort:</td>
<td width="301"><input name="PLZ" size="5" maxlength="5" type="text">
<input name="Ort" size="30" maxlength="30" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Telefon (..../....):</td>
<td width="301"><input name="Telefon" size="20" maxlength="20" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="108">Email:</td>
<td width="301"><input name="Email" size="30" maxlength="30" type="text"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="409" colspan="2"> </td>
</tr>
</table>
</center>
</div>
<div align="center">
<center>
<table cellpadding="2" cellspacing="2" width="423">
<tr>
<td width="108">Mitteilung:</td>
<td width="301"><textarea name="Mitteilung" rows="5" cols="30"></textarea></td>
</tr>
</table>
</center>
</div>
<div align="center">
<center>
<table cellpadding="2" cellspacing="2" width="418">
<tr>
<td height="14" width="413"> </td>
</tr>
<tr>
<td ><input name="senden" value="Eingaben senden" type="submit">
<input value="Eingaben löschen" name="loeschen" type="reset"> </td>
</tr>
</table>
</center>
</div>
</form>
Hi,
Hallo,
ich wollte eigentlich keinen neuen thread aufmachen (habe schon einmal einen auf die Finger gekriegt). Aber der alte ist im Archiv und den kann/wird man wohl nicht wieder aktivieren.
Hehe... gut abgepasst. ;-)
Ich habe unter Mozilla mein Formular getestet. Und jetzt die böse Überraschung.
In Netscape sieht das Formular noch so aus wie in Netscape, in Opera und im IE sind aber die Felder total verschoben.
Logisch, da beide durch
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
in den quirks mode gehen und hier das falsche IE-Boxmodell verwenden.
freundliche Grüße
Ingo
.. und was kann ich dagegen machen?
Hi,
.. und was kann ich dagegen machen?
die DTD im DOCTYPE angeben.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo, danke
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
funktioniert,
allerdings habe ich in der Doku noch eine zeite Zeile gefunden, nämlich
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Was bewirkt diese und ist diese wichtig oder empfehlenswert?
Dank Silly
Hi,
allerdings habe ich in der Doku noch eine zeite Zeile gefunden, nämlich
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">Was bewirkt diese und ist diese wichtig oder empfehlenswert?
Du hast die Erläuterung unter http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp gelesen?
Zusätzlich sollte Dich noch http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#standardkonform interessieren.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo
Du hast die Erläuterung unter http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp gelesen?
Habe ich. Und dann habe ich in dem Dokument gesucht nach www.w3.org, um zu sehen, ob dazu etwas steht, leider nicht.
Damit habe ich allerdings den entscheidenden Text überlesen:
'Über die angegebene Web-Adresse kann eine auslesende Software die Dokumenttyp-Definitionen aufrufen und in den darin notierten Regeln "nachgucken". Die meisten heutigen Browser tun das bei HTML allerdings nicht, weil die verbreiteten Dokumenttypen bereits implementiert sind.'
Jetzt war ich aber vorhin doch zu schnell!
Im IE kommt es jetzt richtig, aber noch nicht im Opera (auch nicht,wenn ich den Verweis auf www.w3.org angebe!)
Grüße
Silly
Hi,
Die meisten heutigen Browser tun das bei HTML allerdings nicht, weil die verbreiteten Dokumenttypen bereits implementiert sind.
Nur zur Info, falls Du dem zweiten Link nicht gefolgt bist: auch wenn sie dies nicht tun, hängt der Rendering-Mode dennoch bei HTML 4.01 Transitional von der URL ab.
freundliche Grüße
Ingo