Hm, also der Abschnitt für die Blätterfunktion sieht so aus, nachdem mittels Checkbox der $bereich gewählt wurde; Ich wüsste aber nicht, warum es da einen Unterschied zwischen Radiobutton und Checkbox geben sollte. Wenn es mit der einen Variante klappt und mit der andere nicht, müsste es da doch irgendwelche Unterschiede bei der Übergabe geben, oder nicht?
#################################################
# Anzeige der Blätterfunktion
function seitenaufteilung($anz_zeilen) {
global $nps, $a, $_SERVER, $_GET, $search_exp, $exp_full, $exp_capital, $bereich;
$a = $_GET['a'];
$PHP_SELF = $_SERVER['PHP_SELF'];
$search_exp = urlencode($search_exp);
$seiten=ceil($anz_zeilen / $nps);
$foot = '<table width="400" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center"><tr><td> </td></tr><tr><td align=center>';
if($a >= $nps) {
$back = $a-$nps;
$foot .= '<a href="'.$PHP_SELF.'?search_exp='.$search_exp.'&exp_full='.$exp_full.'&exp_capital='.$exp_capital.'&a='.$back.'&bereich='.$bereich.'" class="page_link"><<</a> ';
}
if ($anz_zeilen<=$nps) {
$foot .= '';
}
else {
for ($i=1; $i<=$seiten; $i++) {
$fwd=($i-1)*$nps;
if ($a==$fwd) {
$foot .= '<a href="'.$PHP_SELF.'?search_exp='.$search_exp.'&exp_full='.$exp_full.'&exp_capital='.$exp_capital.'&a='.$fwd.'&bereich='.$bereich.'" class="page_link"><b><u>'.$i.'</u></b></a> ';
}
else{
$foot .= '<a href="'.$PHP_SELF.'?search_exp='.$search_exp.'&exp_full='.$exp_full.'&exp_capital='.$exp_capital.'&a='.$fwd.'&bereich='.$bereich.'" class="page_link">'.$i.'</a> ';
}
}
}
if(($a < $anz_zeilen-$nps) && ($nps<$anz_zeilen)) {
$fwd = $a+$nps;
$foot .= ' <a href="'.$PHP_SELF.'?search_exp='.$search_exp.'&exp_full='.$exp_full.'&exp_capital='.$exp_capital.'&a='.$fwd.'&bereich='.$bereich.'" class="page_link">>></a>';
}
$foot .= '</td></tr></table></table>';
return($foot);
}
#################################################
?>