-> MYSQL -> Hitcounter für Datensätze
Guma
- php
0 Vinzenz Mai0 Guma
0 dedlfix
Hallo und guten Tag,
ich will einen Hitcounter für meine Datensätze integrieren, um zu sehen, wie oft ein Datensatz angeklickt wurde.
Dazu habe ich mir folgendes Konzept überlegt:
Tabelle:
id | name | beschreibung | url | counter
Jedesmal wenn der datensatz aufgerufen wird will ich die Zahl in d. Tabellenspalte "counter" um 1 erhöhen.
Können Probleme entstehen, wenn ich das direkt in datensatz mache, da dort doch der komplette datzensatz geupdated wird.
Ist dieser Ansatz falsch? Sollte ich den counter eher relativ aufbauen? --> Also eine neue Tabelle ( id | counter) mit id ansprechen und dort die Zahl erhöhen. Muss ich dann bei jedem datensatz der erstellt wird eine zugehörige Countertabelle anlegen, die dann die Aufrufe zählen kann?!
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt , indem ihr mir einen tipp gebt, wie eine einfacher und geschickter Counter umgesetzt werden kann.
Euer Guma
Hallo
Tabelle:
id | name | beschreibung | url | counterJedesmal wenn der datensatz aufgerufen wird will ich die Zahl in d. Tabellenspalte "counter" um 1 erhöhen.
Können Probleme entstehen, wenn ich das direkt in datensatz mache, da dort doch der komplette datzensatz geupdated wird.
Muss ich das verstehen? Wo siehst Du Probleme bei
UPDATE deine_tabelle
SET counter = counter + 1
WHERE id = bestimmte_id
Inwiefern muss der gesamte Datensatz aktualisiert werden?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Danke Vinzenz,
ich weiss nur nicht, ob ich besser eine leltionale DB-Struktur dafür wählen sollte.
Guma
echo $begrüßung;
ich will einen Hitcounter für meine Datensätze integrieren, um zu sehen, wie oft ein Datensatz angeklickt wurde.
Durch das Anklicken wird sicherlich ein eindeutiger Request erzeugt, der im Logfile des Webservers landet. Du müsstest eigentlich nur dieses auswerten und kannst durch den ebenfalls vorhandenen Abfragezeitpunkt wesentlich detailiertere Auswertungen erzeugen als das ein Counter könnte.
Jedesmal wenn der datensatz aufgerufen wird will ich die Zahl in d. Tabellenspalte "counter" um 1 erhöhen.
Können Probleme entstehen, wenn ich das direkt in datensatz mache, da dort doch der komplette datensatz geupdated wird.
Wieso? Man kann das Update-Statement auf ein Feld plus Where-Klausel beschränken.
Ist dieser Ansatz falsch? Sollte ich den counter eher relativ aufbauen? --> Also eine neue Tabelle ( id | counter) mit id ansprechen und dort die Zahl erhöhen.
Es wird sich nicht viel nehmen, ob du ein Update oder einen Insert an die Datenbank sendest.
Muss ich dann bei jedem datensatz der erstellt wird eine zugehörige Countertabelle anlegen, die dann die Aufrufe zählen kann?!
Die Counter-Tabelle könnte als ein Feld den Tabellennamen enthalten, dnn benötigst du nur eine.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt , indem ihr mir einen tipp gebt, wie eine einfacher und geschickter Counter umgesetzt werden kann.
Oben erwähnte Logfile-Analyse wäre mein Favorit an der Stelle.
echo "$verabschiedung $name";