Felix: PHP Variable im Yavascript nutzen

Hallo,
ich habe eine php datei in der das alles so steht:

<html>
<head>
<title>
<?php
echo $pro;
echo "&nbsp;";
echo $pump;
$produkt='Produkt';
$Und='&';
$gleich='=';
$bild='Bild';
$wo='Wo';
$was='Was';
?>
</title>
</head>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.2">
function drucken()
{
Fenster3 = window.open("http://www.espa-deutschland.de/Drucken/Drucken_Vorschau.php?$produkt.$gleich.$Produkt.$Und.$wo.$gleich.$Wo.$Und.$bild.$gleich.$Bild.$Und.$was.$gleich.$Was","ESPA","width=700,height=500,top=50,left=210,personalbar=0,channelmode=0,menubar=0,minimizable=0,dialog=0,location=0,resizable=0,status=0,toolbar=0,hotkeys=0,fullscreen=0,titlebar=0,directories=0");
  Fenster3.focus();
}
</SCRIPT>
<p><a href="#" onClick="drucken()">onClick="drucken()"</a> </p>
</table>
</body>
</html>

So, allerdings werden die Varriablen nicht wirklich in das neue Fenster übertragen und irgendwie finde ich da auch beim Googlen keine Lösung die mir weiter hilft.

  1. hi,

    ich habe eine php datei in der das alles so steht:

    <html>
    <head>
    <title>
    <?php
    [PHP-Bereich]
    ?>
    </title>
    </head>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.2">
    function drucken()
    {
    Fenster3 = window.open("http://www.espa-deutschland.de/Drucken/Drucken_Vorschau.php?$produkt.$gleich.$Produkt.$Und.$wo.$gleich.$Wo.$Und.$bild.$gleich.$Bild.$Und.$was.$gleich.$Was"

    So, allerdings werden die Varriablen nicht wirklich in das neue Fenster übertragen

    Warum sollten sie auch?
    Du hast _außerhalb_ des PHP-Bereiches
    $produkt.$gleich.$Produkt.$Und. ...
    hingeschrieben - das ist und bleibt also reiner Text.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hallo,

    zunächst mal würde ich dir dringend raten deinen Code besser zu strukturieren, insbesondere Einrückungen vorzunehmen. Das erhöht die Lesbarkeit und erleichtert damit das Finden von Fehlern, insbesondere bei fehlenden Klammern etc.

    ?>

    Was sagt dir dieses Zeichen? Richtig, ab hier endet der PHP-Block, nachfolgende Anweisungen sind also ohne jegliche Verarbeitung an den Client zu übermitteln...

    Fenster3 = window.open("http://www.espa-deutschland.de/Drucken/Drucken_Vorschau.php?$produkt.$gleich.$Produkt.$Und.$wo.$gleich.$Wo.$Und.$bild.$gleich.$Bild.$Und.$was.$gleich.$Was","ESPA","width=700,height=500,top=50,left=210,personalbar=0,channelmode=0,menubar=0,minimizable=0,dialog=0,location=0,resizable=0,status=0,toolbar=0,hotkeys=0,fullscreen=0,titlebar=0,directories=0");

    ...ergo wird das hier genau so übermittelt wie es da steht, also steht das $produkt, statt des gewünschten Inhaltes.
    Lösungsmöglichkeit: Schreibe die window.open-Zeile mit echo, dann löst PHP auch die Variablen wieder auf.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    He is entertaining both out of the car and in the car because if you tell him that a corner is almost flat then he is the guy who is going to try to take it flat even if it means shunting it the other side of it, he will come with the data and say 'hey, I may have crashed and destroyed the car, but I was flat-out'. That is an interesting quality that he has!  --  Team Member on Jacques Villeneuve
    1. Danke, jetzt ist mir klar warum das nicht ging.

      Hallo,

      zunächst mal würde ich dir dringend raten deinen Code besser zu strukturieren, insbesondere Einrückungen vorzunehmen. Das erhöht die Lesbarkeit und erleichtert damit das Finden von Fehlern, insbesondere bei fehlenden Klammern etc.

      ?>
      Was sagt dir dieses Zeichen? Richtig, ab hier endet der PHP-Block, nachfolgende Anweisungen sind also ohne jegliche Verarbeitung an den Client zu übermitteln...

      Fenster3 = window.open("http://www.espa-deutschland.de/Drucken/Drucken_Vorschau.php?$produkt.$gleich.$Produkt.$Und.$wo.$gleich.$Wo.$Und.$bild.$gleich.$Bild.$Und.$was.$gleich.$Was","ESPA","width=700,height=500,top=50,left=210,personalbar=0,channelmode=0,menubar=0,minimizable=0,dialog=0,location=0,resizable=0,status=0,toolbar=0,hotkeys=0,fullscreen=0,titlebar=0,directories=0");
      ...ergo wird das hier genau so übermittelt wie es da steht, also steht das $produkt, statt des gewünschten Inhaltes.
      Lösungsmöglichkeit: Schreibe die window.open-Zeile mit echo, dann löst PHP auch die Variablen wieder auf.

      MfG
      Rouven