Harald: Spam-Bot läuft Amok

Beitrag lesen

Hallo!

Die IP-Adressen sind leider bunt gemischt. Das Filtern ist zum Glück kein Problem. Es geht mir eigentlich um den Resourcenverbrauch und eventuellen Ärger mit dem Provider, wenn das Forumsscript mehrmals in der Minute aufgerufen und das Posting abgelehnt wird. Vielleicht überschätze ich das Ganze und der zusätzliche Rechenaufwand ist nicht der Rede wert.

Es stellt sich mir halt die Frage, ob es beim Verwerfen eines Postings besser ist einen Errorcode zurückzugeben oder es stillschweigend zu ignorieren. Einerseites möchte ich den Spammer nicht unnötig ermutigen den Filter zu umgehen, andererseits habe ich die blauäugige Hoffnung, dass der Bot seine Arbeit einstellt, wenn er die Sinnlosigkeit anhand des Errorcodes erkennt.

Viele Grüße
Harald