wahsaga: Spam-Bot läuft Amok

Beitrag lesen

hi,

Es stellt sich mir halt die Frage, ob es beim Verwerfen eines Postings besser ist einen Errorcode zurückzugeben oder es stillschweigend zu ignorieren. Einerseites möchte ich den Spammer nicht unnötig ermutigen den Filter zu umgehen, andererseits habe ich die blauäugige Hoffnung, dass der Bot seine Arbeit einstellt, wenn er die Sinnlosigkeit anhand des Errorcodes erkennt.

In meinem Weblog bekam ich über längere Zeit von einem Bot Kommentarspam zu genau einem Blogeintrag, immer zum gleichen und nur zu diesem einen. Da ich diese Kommentare nie freigeschaltet habe, wurden sie auch nie angezeigt, der Spam hatte also so betrachtet "keinen Erfolg" - was den Bot bzw. seinen Betreiber aber auch nach Wochen noch nicht störte, es ging immer weiter.
Also habe ich meinem Kommentarscript beigebracht, dass es keine Postings zu genau diesem einen Eintrag mehr zulässt, sondern mit einem 403 Forbidden antwortet. Und siehe da, schon nach kurzer Zeit schoss sich der Bot auf einen _anderen_ Eintrag ein, für den ich die Kommentierfunktion noch nicht auf diese Weise eingeschränkt hatte ...

Daraus Schlüsse zu ziehen, was nun besser wäre - kommentarlos ignorieren, oder mit einem Fehler antworten - überlasse ich dir.
Allerdings sei angemerkt, dass sicherlich nicht alle Bots gleich reagieren, also auch durchaus andere Verhaltensweisen und Reaktionen vorkommen können und werden.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }