Variablen verstecken?
Josh
- php
Hiho,
ich bin ein Neuling in .php und habe eine Frage zu übergebenen Variablen. Bisher war die URL stehts so aufgebaut:
-------
http://www.mydomain.net/page.php?id=*
-------
Die Inhalte der Pages währen somit so aufgebaut:
--------
http://www.mydomain.net/page.php?id=site01
<html>
<head>
</head>
<body>
<div align="center">Dies ist ein Beispieltext der ID "site01"</div>
</body>
</head>
----
http://www.mydomain.net/page.php?id=site02
<html>
<head>
</head>
<body>
<div align="center">Dies ist ein Beispieltext der ID "site02"</div>
</body>
</head>
----
http://www.mydomain.net/page.php?id=site03
<html>
<head>
</head>
<body>
<div align="center">Dies ist ein Beispieltext der ID "site03"</div>
</body>
</head>
--------
Wie in der Threadbezeichnung angemerkt würde ich gerne die Variable verstecken, so das zwar der jeweilige Inhalt geladen wird, doch die URL permanent >>http://www.mydomain.net/page.php<< währe. Vielen Dank im vorraus.
Mit freundlichem Gruß
Josh
hi,
Wie in der Threadbezeichnung angemerkt würde ich gerne die Variable verstecken, so das zwar der jeweilige Inhalt geladen wird, doch die URL permanent >>http://www.mydomain.net/page.php<< währe.
Warum willst du das?
Du willst _verschiedene_ Inhalte ausliefern - also sorge bitte auch dafür, dass sie über _verschiedene_ URLs zu erreichen sind, damit ich sie bei Gefallen auch einzeln bookmarken kann.
Weitere Argumente dafür, wie unsinnig dein Vorhaben ist, findest du in den bereits zahlreich zu diesem Thema geführten Diskussionen im Archiv, bspw.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/7/t132716/ und
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/7/t133176/
gruß,
wahsaga
Weitere Argumente dafür, wie unsinnig dein Vorhaben ist, findest du in den bereits zahlreich zu diesem Thema geführten Diskussionen im Archiv, bspw.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/7/t132716/ und
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/7/t133176/
Zunächst einmal war deine Antwort weder Hilfreich noch Sinnvoll. Keines der Argumente die genannt wurden hat mich irgendeiner weise angesprochen. Ich bat um Hilfe in einer Frage, deren Antwort ich nicht kannte, und habe mich an diese Community gewandt um eine Lösung zu finden. Sollte die Frage nicht richtig verstanden worden sein, wiederhole ich diese sehr gerne.
-> Wie unterdrücke ich die Anzeige von Variablen in der URL, ohne einen Funktionverlust der "üblichen Verfahrensweise"?
Warum willst du das?
Da die Seite nicht für einen "gewöhnlichen" Browser konzipiert wurde, und nicht zur Veröffentlichung gedacht ist, spielt das bookmarken eine nicht existirende Rolle. Weiterhin entspräche der von mir geplanten Seite diese Sitemap:
--------
Root (index)
|> Seite 1
|> Seite 2
|> Seite 3
|> Seite 4
|> Seite 5
|> Seite 6
|> Seite 7
|> Seite 8
|> Seite 9
|
|> Impressum
--------
Wie zu sehen gibt es absolut keinen Tiefgang in der Seite, so dem Fall das diese doch öffentlich verfügbar währe, was NIE eintreffen wird. Zuguterletzt ist es meine Entscheidung ob und wie ich eine Seite aufbaue und wie ich sie für richtig halten tue (künstlerische Freiheit). Erneut bitte ich darum mir somit zu helfen. Einem der Links ist die Antwort auf die ursprüngliche Frage des Machbaren deutlich zu entnehmen. Weiterhin gilt das es mir, wenn auch Zugegeben nach einer kurzen Zeit von Versuchen, nicht gelungen ist, etwas zu diesem Thema zu finden.
Mit freundlichem Gruß
Josh
Hell-O!
Zunächst einmal war deine Antwort weder Hilfreich noch Sinnvoll.
Konnte sie auch nicht, da du wichtige Dinge verschwiegen hast:
Da die Seite nicht für einen "gewöhnlichen" Browser konzipiert wurde, und nicht zur Veröffentlichung gedacht ist, spielt das bookmarken eine nicht existirende Rolle.
und
Wie zu sehen gibt es absolut keinen Tiefgang in der Seite, so dem Fall das diese doch öffentlich verfügbar währe, was NIE eintreffen wird.
Übrigens:
Weiterhin entspräche der von mir geplanten Seite diese Sitemap:
[...]
|> Impressum
Wozu braucht eine nicht öffentliche Seite ein Impressum?
Naja, du wirst wissen, was du tust. Als Stichwort für deine weitere Recherche empfehle ich "POST-Methode".
Siechfred
Hi there,
Zuguterletzt ist es meine Entscheidung ob und wie ich eine Seite aufbaue und wie ich sie für richtig halten tue (künstlerische Freiheit).
Also, einer meiner Bekannten hat einmal Flugzeugwracktzeile zusammengeschweisst und in einem Innehof ausgestellt, ein anderer hat Spigelsplitter an einen Felsen genagelt, mit der URLeingabe im Browser hat bis jetzt noch keiner experimentiert, ist zumindest ein interessanter Aspekt; in jedem Fall aber bleibt es Dir unbenommen, wie Du Deine Seite gestaltest, ob privat oder öffentlich.
Dein "Problem" läßt sich nur lösen, in dem Du Deine Setien in einem Frameset darstellst; dann wird immer nur die Adresse des Containerframes angezeigt, oder aber, Du arbeitest auch privat mit einem Server, dann kannst Du mit mod-rewrite die Anzeige manipulieren...
echo $begrüßung;
http://www.mydomain.net/page.php?id=*
Wie in der Threadbezeichnung angemerkt würde ich gerne die Variable verstecken, so das zwar der jeweilige Inhalt geladen wird, doch die URL permanent >>http://www.mydomain.net/page.php<< währe.
Wenn du die Parameter nicht per GET-Methode übertragen möchtest bleibt dir wohl nur die POST-Methode. POST lässt sich aber nicht mit einfachen Links aktivieren. Dazu benötigst du den ganzen Aufwand eines Formulars plus weitergehender Geschichten, um beispielsweise den Absendebutton mit CSS umzugestalten, dass er wie ein Link aussieht oder ein clientseitiges Script, das bei Linkbetätigung das Formular absendet.
Alternativ bietet sich noch auf Apachen Alias und mod_rewrite an, um URL-Bestandteile umzuschreiben.
Für beispielhafte Domainangaben sind übrigens example.org, example.net, example.com und die TLD .example vorgesehen.
echo "$verabschiedung $name";