Wolke: Danke, wüsste gern mehr

Beitrag lesen

Hallo Matthias.

Wohl weil es dem OP um das *Verschieben* von Dateien ging, wozu man obige Funktion nutzen kann. (Siehe auch das erste Beispiel.)

Man lernt nie aus. War mir gar nicht bewusst, habe beim
Verschieben immer eine copy/unlink Kombi benutzt.

Danke für den Zaunpfahl.

Was mich allerdings jetzt interessieren würde,
inwieweit das sicher ist, bezüglich Script/Schleifenabruch.

Oder anders, findet hier wirklich ein Verschieben statt?
oder ist es technisch eine "Copy/Delete in One" Variante?

Gruss
Wolke