Ural: PHP und MySQL auf Server installieren

Beitrag lesen

Hi Markus,

wenn du einen _Webspace_ hast, dann gibt es kaum eine Möglichkeit, dort Servererweiterungen aufzuspielen, denn dir Fehlen dazu die Rechte.

Servererweiterungen kannst du nur aufspielen, wenn du Root-Zugriff auf einen kompletten Server (und nicht einem minimalen Teil davon) hast.

Des Weiteren schließe ich mich der Meinung von Vinzenz an. Du solltest mit deinen bisherigen Kenntnissen nicht einen Rootserver einrichten wollen.

Ich empfehle dir, _falls_ du einen eigenen Server aufbauen willst, einen alten PC von dir zu nehmen, den an dein Heimnetzwerk anzuschließen, eine Linux-Distribution (vorzugsweise Debian) aufzuspielen und dann den Server (vorzugsweise Apache) draufzuhauen.
Hinterher dann die Erweiterungen wie PHP und MySQL installieren.
Ob du nun das ganze per apt-get machst (bei Debian) oder per Source, ist eigentlich egal. Ich empfehle dir die Installation aus den Sourcen.

Learning by doing! Aber miete dir keinen Rootserver zum lernen. Stell dir vor du hast irgendetwas am System verkorkst und kannst es nicht mehr zurückspielen. Dann müsstest du den Service anrufen und das dauert bis der deinen Server wieder repariert hat. Und das kann u.U. ziemlich ins Geld gehen.

Viele Grüße
Ural