PHP und MySQL auf Server installieren
Markus
- webserver
0 berdn0 Vinzenz Mai0 Krueger0 Ural0 wahsaga
Hallo Leute,
Ich habe vor einiger Zeit bei 1&1 einen DSL-Vertrag abgeschlossen mit einer kostenlosen Domain samt Webspace inklusive. Ich war bisher bei Lycos.de, wo PHP, MySQL usw schon alles vorinstalliert war. Das ist bei meinem 1&1-Webspace nicht der Fall. Meine Frage: Wie kann ich PHP und MySQL nachträglich darauf installieren?
Vielleicht hat ja sogar einer von Euch 1&1-Webspace!?
Vielen Dank für Eure Antworten
Euer Markus
Hallo Markus,
zu erst würde ich mal schauen ob bei deinem Webspace PHP und eine oder mehrere mySQL-Datenbanken überhaupt dabei sind.
Liebe Grüße,
Bernd
Hallo
Ich habe vor einiger Zeit bei 1&1 einen DSL-Vertrag abgeschlossen mit einer kostenlosen Domain samt Webspace inklusive.
Sehr schön.
Ich war bisher bei Lycos.de, wo PHP, MySQL usw schon alles vorinstalliert war. Das ist bei meinem 1&1-Webspace nicht der Fall. Meine Frage: Wie kann ich PHP und MySQL nachträglich darauf installieren?
Gar nicht. Nimm ein Paket, dass diese Funktionalität enthält. Das gibt es auch bei 1&1.
Wenn Du PHP und MySQL wirklich _installieren_ willst, dann benötigst Du einen Rootserver. In Anbetracht der Kenntnisse in Sachen Serveradministration, die ich Dir aufgrund dieses Postings zutraue, rate ich Dir dringend davon ab, Dir einen Rootserver zuzulegen :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Leute,
Hallo Markus,
Ich habe vor einiger Zeit bei 1&1 einen DSL-Vertrag abgeschlossen mit einer kostenlosen Domain samt Webspace inklusive.
Ich auch. PHP und MySQL ist leider nicht dabei. Da kannst du auch nichts installieren. Wenn du die kostenlose Domain mit einem Webspace nutzen willst, der auch PHP und MySQL anbietet, dann mußt du die Domain dahin leiten. Da geht glaube ich über das Kunden-Center von 1&1.
Gruß
Krueger
Hi Markus,
wenn du einen _Webspace_ hast, dann gibt es kaum eine Möglichkeit, dort Servererweiterungen aufzuspielen, denn dir Fehlen dazu die Rechte.
Servererweiterungen kannst du nur aufspielen, wenn du Root-Zugriff auf einen kompletten Server (und nicht einem minimalen Teil davon) hast.
Des Weiteren schließe ich mich der Meinung von Vinzenz an. Du solltest mit deinen bisherigen Kenntnissen nicht einen Rootserver einrichten wollen.
Ich empfehle dir, _falls_ du einen eigenen Server aufbauen willst, einen alten PC von dir zu nehmen, den an dein Heimnetzwerk anzuschließen, eine Linux-Distribution (vorzugsweise Debian) aufzuspielen und dann den Server (vorzugsweise Apache) draufzuhauen.
Hinterher dann die Erweiterungen wie PHP und MySQL installieren.
Ob du nun das ganze per apt-get machst (bei Debian) oder per Source, ist eigentlich egal. Ich empfehle dir die Installation aus den Sourcen.
Learning by doing! Aber miete dir keinen Rootserver zum lernen. Stell dir vor du hast irgendetwas am System verkorkst und kannst es nicht mehr zurückspielen. Dann müsstest du den Service anrufen und das dauert bis der deinen Server wieder repariert hat. Und das kann u.U. ziemlich ins Geld gehen.
Viele Grüße
Ural
hi,
Aber miete dir keinen Rootserver zum lernen. Stell dir vor du hast irgendetwas am System verkorkst und kannst es nicht mehr zurückspielen. Dann müsstest du den Service anrufen und das dauert bis der deinen Server wieder repariert hat. Und das kann u.U. ziemlich ins Geld gehen.
Irgendwo muss der Ausdruck "Lehrgeld bezahlen" ja auch zu seiner Berechtigung kommen.
gruß,
wahsaga