Hallo
Die Arbeit mit Hintergrundbildern hat aber leider den Nachteil, dass sie nicht skalierbar sind, damit auch nicht barriere-arm.
Würdest du "Vordergrund"bilder skalieren? Nicht, dass das nicht ginge, aber es sieht meist bescheiden aus, da der Browser die native Auflösung auf die geforderte umrechnen muss.
Und beim Firefox 'hakt' es. Beim Hinein- und Hinausfahren in die Fläche bleibt der Mauszeiger eine knappe Sekunde stecken, um das Bild und den Mauszeiger zu wechseln.
Das liegt vermutlich am Nachladen des zweiten Bildes. Es ließe sich umgehen, indem du beide Bilder zu einem vereinst, und bei :hover nur die Position des Bildes veränderst, anstatt ein neues Bild zu laden. Damit dauert allerdings das laden des Bildes etwas länger, da es größer ist.
|---------|
| |
| sw-Bild |
Farbbild |
--------- |
a:hover { background-position:...; }
Es hakt beim FF auch, wenn ich den Bildwechsel mit Javascript mache:
<td><a href='index.htm'>
<img src='img/welcome_sw.jpg' class=ic3 alt=welcome title=welcome
onMouseOver="this.src='img/welcome.jpg'" onMouseOut="this.src='img/welcome_sw.jpg'">
</a></td>
Auch hier wird das zweite Bild vom Server nachgeladen. Allerdings kannst du die, bei denen JavaScript aktiviert ist, unterstützen, indem du die Bilder per JavaScript vorlädst. Das brächte nur dann nichts, wenn der Besucher schon vor dem Beenden des Vorladens das Bild "aktiviert", also den Link hovert.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1