URL in einer Tabellenzelle öffnen lassen
Alex
- javascript
0 Cheatah0 Alex
1 Vinzenz Mai0 steffenb
Hallo.
Also ich habe eine JS - Script der nach einer bestimmten Zeit etwas ausführt.
Erst hatte ich e sso gemacht dass er nach eine rbestimmten Zeit eien URL in einem iFrame Fenster öffnet. Das ging auch super =)
Jedoch nun möchte ich eine URL in einer Tabellenzelle öffnen, da das Design komplett auf Tabellen basiert.
Nun meine Frage: Wie kann ich eien URL ( bsp.: http://www.selfhtml.org ) innerhalb eines <td></td> -Befehls öffnen ?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Hi,
Erst hatte ich e sso gemacht dass er nach eine rbestimmten Zeit eien URL in einem iFrame Fenster öffnet. Das ging auch super =)
nun, bei Frames von "super" zu reden, ist äußerst bezweifelnswert.
Jedoch nun möchte ich eine URL in einer Tabellenzelle öffnen,
Frames werden nicht plötzlich etwas anderes als Frames, nur weil man sie "Tabellenzelle" nennen möchte.
da das Design komplett auf Tabellen basiert.
Oh. Lass mich der erste sein, der Dich im dritten Jahrtausend willkommen heißt. Ich hoffe, Du bist aus Deinem Kälteschlaf gut erwacht. Inzwischen hat sich viel getan: Tabellen für Layoutzwecke zu missbrauchen wurde als lächerlich erkannt.
Nun meine Frage: Wie kann ich eien URL ( bsp.: http://www.selfhtml.org ) innerhalb eines <td></td> -Befehls öffnen ?
Nebenbei bemerkt gibt es in HTML keine Befehle.
Cheatah
Hallo und danke für die Antwort.
Eig. hatte ich mir eine aussagekräftigere Antwort versprochen.
Laut anderen Quellen wäre es mit JS nicht möglich eine bestimmte URL-Adresse innerhalb einer Tabellenzelle zu öffnen.
Andererseits sagst du wiederum dass man keine (i)Frames mehr verwenden solle.
Mich interessiert wie ich den Inhalt innerhalb von <td></td> Tags (?) ändern kann.... und zwar via JS.
mit....
document.getElementById("a");
steuer ich das <td> Tag(?) an dass die ID "a" hat.
Wie änder ich aber nun den Inhalt?
mit freundlichen Grüßen
Alex
Hi there,
Wie änder ich aber nun den Inhalt?
Unter anderem mit innerHtml...
Hallo Alex,
Erst hatte ich e sso gemacht dass er nach eine rbestimmten Zeit eien URL in einem iFrame Fenster öffnet. Das ging auch super =)
Nun meine Frage: Wie kann ich eien URL ( bsp.: http://www.selfhtml.org ) innerhalb eines <td></td> -Befehls öffnen ?
zunächst gibt es eine einfache Antwort auf Deine Frage:
Packe in Deine Tabellenzelle einen I-Frame :-)
Du möchtest das nicht? Nein? Wirklich nicht? Warum?
Du möchtest nun Deinen Inhalt in eine Tabellenzelle sperren? Ja?
Überlege doch, welches Problem Dich erwartet:
Wievielmal darf in einem HTML-Dokument ein <head>-Element vorkommen? Wie oft ein <body>-Element? Richtig, genau einmal. In Deinem HTML-Dokument mit Deiner Tabelle hast Du bereits ein <head>-Element und ein <body>-Element. Wenn Du nun eine komplette HTML-Datei, die ja wiederum <head> und <body> enthält, in Deine Tabellenzelle sperren willst, dann hättest Du ja schon zwei <head>- und zwei <body>-Elemente. Du siehst also, dass das nicht so einfach ist.
Was könntest Du nun tun?
a) Du könntest in Deine Tabellenzelle einen I-Frame sperren. Zeige nun die
HTML-Datei auf die Dir bekannte Weise im I-Frame an. Ach so, das wolltest
Du ja nicht. Hatte ich glatt vergessen ;-)
b) Lass Dir von einem serverseitigen Skript mittels AJAX den neuen Inhalt
Deiner Tabellenzelle übermitteln. Füge diesen mit Javascript in Deine
Tabellenzelle ein.
c) Wenn Du eh' schon auf eine serverseitige Technik angewiesen bist, dann
kannst Du Dir auch gleich die ganze Seite serverseitig zusammenbauen
lassen. Das ist viel einfacher und Du kannst auf den clientseitigen Kram
komplett verzichten.
Und wenn Du soweit gekommen bist, dann wäre es einen Versuch wert, auf ein tabellenloses Design umzusteigen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo...
hatte deine Antwort völlig übersehen ;)
Was ich bsiher so gefundne habe würde von der Einfachehit alles für einen iFrame sprechen.
Aber dann heißt es doch wieder, dass Frames nicht mehr verwendet werden dürften, oder wie sehe ich das?
Trotzdem weitehrin meine Frage... wie kann ich dann den Inhalt zwischen 2 <td> -Tags (?) ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
hi,
Trotzdem weitehrin meine Frage... wie kann ich dann den Inhalt zwischen 2 <td> -Tags (?) ändern?
Beispielsweise über innerHTML, oder in dem du neue Elemente dynamisch erzeugst (createElement) und einfügst (appendChild, insertBefore).
Bedenke aber bitte, dass es in den allermeisten Fällen kaum sinnvoll ist, nur eine "Hauptseite" zu machen, und da dann alle möglichen Inhalte per Javascript "reinzuladen".
Abgesehen davon, dass Nutzer ohne Javascript mit deiner Seite damit wenig anfangen könnten, würden auch die Suchmaschinen deine Inhalte nicht finden.
Wenn du also verschiedene "Inhalte" präsentieren willst, spendiere jedem "Inhalt" ein einzelnes Dokument, welches dann auch unter einem eigenen URL abrufbar ist - das kann man bequem bookmarken, etc.
Und falls deine Frage lediglich der "Bequemlichkeit" entsprungen sein sollte, nicht so viele einzelne Seiten erstellen zu wollen, dann schau dir die FAQ Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern? an.
gruß,
wahsaga
Hallo und Danke für die Antworten! :)
Ich werde das gleich mal ausprobieren.
Es ist nur so, dass ich mittels eines "Timers" in JS ein Gaestebuch in in einer Tabellenzelle öffnen möchte. Dies werd ich nun mittels Iframe tun.
Danke euch für die ANtworten! =)
mit freundlichen Grüßen
ALex
Hab da snun wie folgt gelöst...
[quote]
<script language="JavaScript">
<!--
function los()
{
document.getElementById("a").src="http://www.00books.de/gbook.php?userid=665";
document.getElementById("a").height="550";
document.getElementById("a").width="500";
}
window.setTimeout("los()", 3000) ; // Sekunden bis zur Weiterleitung
//-->
</script>
[/quote]
und...
[quote]
<table>
<tr>
<td>
<center>
Gästebuch
<br>
<br>
Beleidigungen oder sonstige private Angelegenheiten werden ohne weiteres gelöscht.
<br>
Wir bitten außerdem nicht zu Spamen.
<br>
<br>
Viel Spaß euer Eisdisco Team
</center>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="250">
<center>
<iframe id="a" width="0" height="0" src="" frameborder="0">
</iframe>
</center>
</td>
</tr>
</table>
[/quote]
mfg
Hallo
Hallo
Jedoch nun möchte ich eine URL in einer Tabellenzelle öffnen, da das Design komplett auf Tabellen basiert.
Nach meinem Kenntnisstand kann man nichts in <td></td> "öffnen".
Nun meine Frage: Wie kann ich eien URL ( bsp.: http://www.selfhtml.org ) innerhalb eines <td></td> -Befehls öffnen ?
Es wurden dir schon genug Lösungn vorgekaut. Entweder, du pfeifst suf deine Besucher ud belässt1 es bei dem IFrame, oder du steigst auf serverseitige Sprachen um
mfg,
steffenb