Vinzenz Mai: URL in einer Tabellenzelle öffnen lassen

Beitrag lesen

Hallo Alex,

Erst hatte ich e sso gemacht dass er nach eine rbestimmten Zeit eien URL in einem iFrame Fenster öffnet. Das ging auch super =)

Nun meine Frage: Wie kann ich eien URL ( bsp.: http://www.selfhtml.org ) innerhalb eines <td></td> -Befehls öffnen ?

zunächst gibt es eine einfache Antwort auf Deine Frage:
Packe in Deine Tabellenzelle einen I-Frame :-)

Du möchtest das nicht? Nein? Wirklich nicht? Warum?
Du möchtest nun Deinen Inhalt in eine Tabellenzelle sperren? Ja?

Überlege doch, welches Problem Dich erwartet:
Wievielmal darf in einem HTML-Dokument ein <head>-Element vorkommen? Wie oft ein <body>-Element? Richtig, genau einmal. In Deinem HTML-Dokument mit Deiner Tabelle hast Du bereits ein <head>-Element und ein <body>-Element. Wenn Du nun eine komplette HTML-Datei, die ja wiederum <head> und <body> enthält, in Deine Tabellenzelle sperren willst, dann hättest Du ja schon zwei <head>- und zwei <body>-Elemente. Du siehst also, dass das nicht so einfach ist.

Was könntest Du nun tun?
a) Du könntest in Deine Tabellenzelle einen I-Frame sperren. Zeige nun die
   HTML-Datei auf die Dir bekannte Weise im I-Frame an. Ach so, das wolltest
   Du ja nicht. Hatte ich glatt vergessen ;-)

b) Lass Dir von einem serverseitigen Skript mittels AJAX den neuen Inhalt
   Deiner Tabellenzelle übermitteln. Füge diesen mit Javascript in Deine
   Tabellenzelle ein.

c) Wenn Du eh' schon auf eine serverseitige Technik angewiesen bist, dann
   kannst Du Dir auch gleich die ganze Seite serverseitig zusammenbauen
   lassen. Das ist viel einfacher und Du kannst auf den clientseitigen Kram
   komplett verzichten.

Und wenn Du soweit gekommen bist, dann wäre es einen Versuch wert, auf ein tabellenloses Design umzusteigen.

Freundliche Grüße

Vinzenz