Hallo Alex,
ich habe alles so beibehalten wie es war. ich lade die seite (wie sie im beispiel heißt "tabelle.html") im Frame. Das Script ist auf jener Seite "frameset.html" definiert, so wie es auch im Beispiel gemacht worden ist. Muß ich es im externen Frame definieren?
Kommen denn die Seite tabelle.html und und die Seite frameset.html von derselben Domain wie das nochmals umgebende Frameset-Dokument, das du darum herum gebastelt hast? Sonst kämst du in Konflikt mit der Same-Origin-Policy.
Ich sehe in meinem Code eigentlich sonst keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte, denn aus den Teil-Tabellen-Frames wird aus diesen heraus im parent (nicht im top) ein Script angesprochen, das dort alle Geschwisterframes koordiniert.
Wie soll ich das verstehen, Onkel- und Tantenframes?
So wie du es gemacht hast, hast du "Onkel- und Tantenframes" die als Geschwister des Framesets mit der Tabelle anzusehen sind, das seinerseits zusammen mit diesen als Frame in einem weiteren Frameset-Mutterdokument eingebunden ist.
Gruß Gernot