Günther S: Online-Galerie

Hallo zusammen,

ich möchte eine Online-Galerie in PHP programmieren und habe eine Frage zur Usability: Wenn man nun eine Galerie mit sehr vielen Fotos gemacht hat - kann man diese irgendwie alle auf einmal hochladen, (ohne alle Bilder einzeln in Dateiupload-Feldern auszuwählen und auch ohne FTP-Zugang)?
Ein spontaner Einfall meiner Wenigkeit wäre, ein Zip-Archiv o.Ä. zu verlangen, in dem sich alle Bilder befinden. Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Gibt es bessere?

Gruß,
Günther

  1. Hallo,

    ich möchte eine Online-Galerie in PHP programmieren und ...

    gibt es für dich einen speziellen Grund, selbst eine Galerie zu entwickeln?

    Sieh doch mal hier rein:
    http://gallery.menalto.com/

    Gruß
    Jan

    1. Hallo Jan,

      ich möchte eine Online-Galerie in PHP programmieren und ...
      gibt es für dich einen speziellen Grund, selbst eine Galerie zu entwickeln?

      Den gibt es. Die Galerie ist nur ein Teil eines Online-Projekts, und das möchte ich nicht aus lauter fertigen Scripts zusammenstöpseln.

      Gruß,
      Günther

  2. Hallo!

    Ein spontaner Einfall meiner Wenigkeit wäre, ein Zip-Archiv o.Ä. zu verlangen, in dem sich alle Bilder befinden. Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Gibt es bessere?

    Diese Möglichkeit besteht. Kommt darauf an, was du hochladen möchtest. Die Originalbilder oder die bereits verkleinerten für die Internetanzeige.
    Ein HTTP Upload hat oft eine Beschränkung auf ein paar Megabyte und wenn du die Originalbilder hochladen möchtest, stößt du gleich mal an diese Grenzen. Wenn du sowie schon die Bilder lokal skalierst, dann ist das IMHO eine durchaus sinnvolle Lösung. Auf dem Server dann einfach entpacken und in die Galerie schmeißen.

    Ich habs folgendermaßen gelöst:
    Ich hab ein signiertes JAVA Applet programmiert, dass die Originalbilder entgegennimmt (man zieht die Bilder einfach aus dem Explorer per Drag & Drop auf das Applet). Das Applet skaliert gleich die Bilder auf eine internettauglich Größe und erstellt auch gleich das Thumbnail. Zusätzlich werden die EXIF Informationen ausgelesen und als Textfile abgelegt. Dann lädt das Applet das verkleinerte Bild, das Thumbnail und die EXIF Infos als txt Datei per FTP auf den Webserver (optional auch die Originaldateien).
    Sind alle Daten hochgeladen, startet ein PHP Skript und lädt die Dateien aus dem FTP Verzeichnis in die tatsächliche Galerie rein und trägt die Bilder und die EXIF Infos in eine MySQL DB ein.

    Früher hab ich nur die Originalbilder per FTP übertragen und das skalieren dann mit PHP  (gdlib) gemacht. Die Qualität und Geschwindigkeit waren aber sehr bescheiden. Die Skalierung mit JAVA bringt bessere Ergebnisse (das ist sicher nicht allgemein gültig aber mit meinen Lösungen ist es halt so) und dadurch dass ich die Bilder gleich lokal skaliere, spare ich Bandbreite und somit auch Zeit.

    Hat halt den Nachteil, dass man ein JAVA Plugin braucht. Kommt darauf an, welche Zielgruppe du mit der Galerie ansprechen möchtest. Bei meiner Galerie dürfen sowieso nur eine handvoll Leute Bilder raufladen und von denen kann ich verlangen, dass sie ein JAVA Plugin installiert haben.

    mfg
      frafu

    1. Hallo!

      Ich lese gerade erst, dass deine Anforderung war "ohne FTP - Zugang". Dann ist meine Lösung natürlich auch nicht möglich. Sorry.
      Man könnte allerdings den Upload im Applet durch einen HTTP Post ersetzen.

      mfg
        frafu