Wo ist der Fehler in dieser Tabelle?
michi
- html
Hallo, ich habe folgende Tabelle geschrieben, immer wieder zeigt Firefox sie jedoch falsch an (er vergisst die senkrechten Linien), wenn man nochmal auf aktualisieren drückt stimmt alles wieder. Mal geht's mal nicht! Wie kann das sein? Was ist da falsch?
<table border=1 cellspacing="3" rules=all> <tr> <th></th> <th><a href="#Merkur"><b>Merkur</b></a></th> <th><a href="#Venus"><b>Venus</b></th> <th><a href="#Erde"><b>Erde</b></a></th> <th><a href="#Mars"><b>Mars</b></a></th> <th><a href="#Jupiter"><b>Jupiter</b></a></th> <th><a href="#Saturn"><b>Saturn</b></a></th> <th><a href="#Uranus"><b>Uranus</b></a></th> <th><a href="#Neptun"><b>Neptun</b></a></th> <th><a href="#Pluto"><b>Pluto</b></a></th> <th rowspan=14> </th> <th><a href="#PlanetX">Xena (2003 UB313)</a></th> </tr> <tr bgcolor="#000000"> <td></td> <td><img height="180" src="images_planets/Merkur.gif"></td> <td><img height="180" src="images_planets/Venus-real_color.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/Earth_Apollo17_small.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/mars.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/Jupiter2.jpg"></td> <td><img height="150" src="images_planets/saturn.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/uranus.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/neptun.jpg"></td> <td><img height="150" src="images_planets/pluto.jpg"></td> <td><img height="180" src="images_planets/Xena.jpg"></td> </tr> <tr> <td><b>Bekannte Monde</b></td> <td>-</td> <td>-</td> <td><b>1</b></td> <td><b>2</b></td> <td><b>63</b></td> <td><b>47</b></td> <td><b>27</b></td> <td><b>13</b></td> <td><b>3</b></td> <td><b>1</b></td> </tr> <tr> <td><b>Durchmesser</b></td> <td>4.878 km</td> <td>12.104 km</td> <td>12.756 km</td> <td>6.794 km</td> <td>142.984 km</td> <td>120.536 km</td> <td>51.118 km</td> <td>49.528 km</td> <td>2.300 km</td> <td>2.385 km</td> </tr> <tr> <td><b>Masse</b></td> <td>0,055 Erdmassen</td> <td>0,82 Erdmassen</td> <td>1 Erdmasse</td> <td>0,11 Erdmassen</td> <td>317,8 Erdmassen</td> <td>95,2 Erdmassen</td> <td>14,5 Erdmassen</td> <td>17,1 Erdmassen</td> <td>0,002 Erdmassen</td> <td>3,9 x 1022 kg</td> </tr>
<tr> <td><b>Temperatur<a href="#maker1"><sup>1</sub></a></b></td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <th>Min</th> <th>Mittel</th> <th>Max</th> </tr> <tr> <td>-170° C</td> <td>170° C</td> <td>430° C</td> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> </td>--> <td>460° C</td> <!--<td> </td>--> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <th>Min</th> <th>Mittel</th> <th>Max</th> </tr> <tr> <td>-60° C</td> <td>15° C</td> <td>58° C</td> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <th>Min</th> <th>Mittel</th> <th>Max</th> </tr> <tr> <td>-120° C</td> <td>-60° C</td> <td>24° C</td> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="2" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> K</td>--> <td>-100° C</td> <!--<td> K</td>--> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> K</td>--> <td>-140° C</td> <!--<td> K</td>--> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> K</td>--> <td>-197° C</td> <!--<td> K</td>--> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> K</td>--> <td>-200° C</td> <!--<td> K</td>--> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <th>Min</th> <th>Mittel</th> <th>Max</th> </tr> <tr> <td>-240° C</td> <td>-230° C</td> <td>-220° C</td> </tr> </table> </td> <td ALIGN=CENTER> <table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" rules=cols> <tr> <!--<th>Min</th>--> <th>Mittel</th> <!--<th>Max</th>--> </tr> <tr> <!--<td> K</td>--> <td>-240°C</td> <!--<td> K</td>--> </tr> </table> </td> </tr>
<tr> <td><b>Entfernung zur Sonne: Min/Max</b></td> <td>46 / 70 Mio. km</td> <td>108 / 109 Mio. km</td> <td>147 / 152 Mio. km</td> <td>207 / 249 Mio. km</td> <td>741 / 817 Mio. km</td> <td>1434 / 1515 Mio. km</td> <td>2741 / 3004 Mio. km</td> <td>4444,4 / 4546 Mio. km</td> <td>4435 / 7304 Mio. km</td> <td>37,808 / 97,610 AE</td> </tr>
<tr> <td><b>Umlaufzeit</b></td> <td>88 d</td> <td>225 d</td> <td>365,256 d</td> <td>87 d</td> <td>12 a</td> <td>29,5 a</td> <td>84 a</td> <td>164 a</td> <td>248 a</td> <td>557 a</td> </tr>
<tr> <td><b>Tageslänge</b></td> <td>59 d</td> <td>244 d</td> <td>24 h</td> <td>25 h</td> <td>10 h</td> <td>11 h</td> <td>17 h</td> <td>16 h</td> <td>6 d</td> <td></td> </tr>
<tr> <td><b>Neigung der Rotationsachse</b></td> <td>0,01°</td> <td>177°</td> <td>24°</td> <td>25°</td> <td>3°</td> <td>27°</td> <td>82°</td> <td>29°</td> <td>68°</td> <td></td> </tr>
<tr> <td><b>Neigung der Bahnebene</b></td> <td>7°</td> <td>3,4°</td> <td>0,0°</td> <td>1,9°</td> <td>1,3°</td> <td>2,5°</td> <td>8°</td> <td>1,8°</td> <td>17,2°</td> <td>44,2°</td> </tr>
<tr> <td><b>Atmosphäre</b></td> <td>-</td> <td>+</td> <td>+</td> <td>(+)</td> <td>+</td> <td>+</td> <td>+</td> <td>+</td> <td>+</td> <td></td> </tr>
<tr> <td><b>Magnetfeld</b></td> <td>(+)</td> <td>-</td> <td>+</td> <td>-</td> <td>++</td> <td>++</td> <td>+</td> <td>+</td> <td>-</td> <td></td> </tr>
<tr> <td><b>Ringe</b></td> <td>-</td> <td>-</td> <td>-</td> <td>-</td> <td>(+)</td> <td>++ (100 000)</td> <td>+ (11)</td> <td>+ (6)</td> <td>-</td> <td></td> </tr> <tr> </tr> <tr> <td colspan=12>+:ja; ++:stark; (+):schwach; -:nein <a name="maker1"><sup>1</sup>: bei Gesteinsplaneten an der Oberfläche; bei Gasplaneten bei 1 bar</a></td> </tr> </table>
Hi there,
ich habe folgende Tabelle geschrieben, immer wieder zeigt Firefox sie jedoch falsch an (er vergisst die senkrechten Linien), wenn man nochmal auf aktualisieren drückt stimmt alles wieder.
Mal geht's mal nicht! Wie kann das sein? Was ist da falsch?
Kann ich nicht nachvollziehen. Auf meinem Rechner (xp) klappts mit seamonkey und ff1.5
Hi there,
ich habe folgende Tabelle geschrieben, immer wieder zeigt Firefox sie jedoch falsch an (er vergisst die senkrechten Linien), wenn man nochmal auf aktualisieren drückt stimmt alles wieder.
Mal geht's mal nicht! Wie kann das sein? Was ist da falsch?Kann ich nicht nachvollziehen. Auf meinem Rechner (xp) klappts mit seamonkey und ff1.5
Wiegesagt, machmals geht's! Aktuallisier ein paar mal hintereinander, dan wirst den Fehler vermutlich auch haben.
Hi there,
Wiegesagt, machmals geht's! Aktuallisier ein paar mal hintereinander, dan wirst den Fehler vermutlich auch haben.
Nein, macht er nicht. Ich würd die paar Validitationserrors beseitigen und die Sache gut sein lassen. Vielleicht hat ja auch Dein Browser einen Stich...
Nein, macht er nicht. Ich würd die paar Validitationserrors beseitigen und die Sache gut sein lassen. Vielleicht hat ja auch Dein Browser einen Stich...
Validiert hab ich (jetzt) schon - Fehler tritt immer noch auf
merkwürdig, habe FF 1.5.01
hallo!
Validiert hab ich (jetzt) schon - Fehler tritt immer noch auf
Validieren alleine hilft dir nicht weiter. Die Fehler, die der Validator anzeigt, musst du auch _selber_ beseitigen!
mfg,
steffenb
Validiert hab ich (jetzt) schon - Fehler tritt immer noch auf
Validieren alleine hilft dir nicht weiter. Die Fehler, die der Validator anzeigt, musst du auch _selber_ beseitigen!
Haha, so schlau bin ich auch.
Das file mit der Tabelle ist jetzt hier:
http://www.schoenitzer.de/Planeten.html
Grafiken fehlen, das sollte aber nix machen...
Validiert hab ich (jetzt) schon - Fehler tritt immer noch auf
Validieren alleine hilft dir nicht weiter. Die Fehler, die der Validator anzeigt, musst du auch _selber_ beseitigen!
Haha, so schlau bin ich auch.Das file mit der Tabelle ist jetzt hier:
http://www.schoenitzer.de/Planeten.htmlGrafiken fehlen, das sollte aber nix machen...
Also diese Seite aktualisierte version von Dir zigt den Effekt bei mir nicht mehr. Anders als beim Code davor: https://forum.selfhtml.org/?t=135160&m=877281 wo ich diesen Effekt bestätigen konnte.
Das Validieren scheint sich gelohnt zu haben.
echo $begrüßung;
ich habe folgende Tabelle geschrieben, immer wieder zeigt Firefox sie jedoch falsch an (er vergisst die senkrechten Linien), wenn man nochmal auf aktualisieren drückt stimmt alles wieder.
Mal geht's mal nicht! Wie kann das sein? Was ist da falsch?
Z.B. ein vergessenes </a>, unpassende End-Tags (<sup>...</sub>)
Befrage den Validator, der zeigt dir die genauen Stellen.
echo "$verabschiedung $name";
Z.B. ein vergessenes </a>, unpassende End-Tags (<sup>...</sub>)
Befrage den Validator, der zeigt dir die genauen Stellen.
Hab das mal gemacht, Fehler tritt aber immer noch auf.
echo $begrüßung;
Z.B. ein vergessenes </a>, unpassende End-Tags (<sup>...</sub>)
Befrage den Validator, der zeigt dir die genauen Stellen.Hab das mal gemacht, Fehler tritt aber immer noch auf.
Hmm, ich kann ja nicht hellsehen :-) und weiß nicht, wie der Code jetzt aussieht. Aber bitte poste ihn nicht noch einmal hier sondern lade ihn irgendwo hin und verweise von hier aus dorthin.
echo "$verabschiedung $name";
Hello out there!
ich habe folgende Tabelle geschrieben, immer wieder zeigt Firefox sie jedoch falsch an (er vergisst die senkrechten Linien)
Meiner nicht.
Was ist da falsch?
<table border=1 cellspacing="3" rules=all>
Wozu die missbilligten HTML-Attribute? Die Darstellung gibst du besser mit CSS an.
<th rowspan=14> </th>
Was soll das? Wenn du keinen Inhalt in eine Zelle Schreiben willst, dann schreibe keinen hinein, aber keine Leerzeichen. Breiten von Zellen gibst du besser mit CSS an.
Wozu überhaubt diese leere Spalte? Abstände gibst du besser mit CSS an.
<td><img height="180" src="images_planets/Merkur.gif"></td>
Das 'alt'-Pflichtattribut fehlt.
<td><b>Bekannte Monde</b></td>
Ich möchte eine Tabellenüberschrift sein. Bitte bitte lass mich ein 'th' sein! (frei nach wahsaga)
<td><b>1</b></td>
Wozu die 'b'-Elemente? Die Schriftstärke kannst du mit CSS angaben.
<td>4.878 km</td>
Du möchtest vielleicht ' ' zwischen Zahl und Einheit setzen? (Oder 'http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#white_space@title=white-space: nowrap' setzen.)
<td>3,9 x 1022 kg</td>
Hm, alle Massen in Erdmassen, dann auf einmal in Kilogramm? Und du meinst ganz besimmt '3,9 · 10²² kg'.
<td>-170° C</td>
Das Leerzeichen gehört zwischen die Zahl und '°C'.
<td>37,808 / 97,610 AE</td>
Alles in Mio. Kilometer, auf einmal in AE?
See ya up the road,
Gunnar
Hi,
Was soll das? Wenn du keinen Inhalt in eine Zelle Schreiben willst, dann schreibe keinen hinein, aber keine Leerzeichen.
Vielleicht möchte er, dass IE auch leere Zellen mit der gewünschten Formatierung (border etc.) darstellt. Ich habe das Problem öfters bei Feldern mit optionalen Werten...
Gruesse, Joachim
Ja wenn ich reload klicke, immer wieder, verschwinden sie manchmal.
FF 1.5.0.6. Da Du bei Deinem Code keinen DT lieferst hab ich mal <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> genommen. Dann kann ich das bestätigen.
An Deiner Stelle würde ich konsequent alles was in CSS machbar ist in CSS machen und aus dem HTML herausnehmen. Dann den korrekten DT verwenden und das ganze nochmal in FF testen.
Gehört zum Ausgangsposting von michi.