Ein wenig OT: Erbitte Rat und Meinungen zu Hardware Problem
Chris
- sonstiges
Hallo,
ich weiß nicht ganz richtig zu sein mit diesem Thema in diesem Forum. Dennoch hoffe ich auf ein wenig Rat und Hilfe, denn mir gehen die Ideen aus. Bitte nicht ärgern, wenn dieses Posting ein wenig off topic ist.
Mein Problem: mein Betriebssystem ist abgeschmiert und der Fehler lässt sich bisher nicht beheben.
Vorgang:
Unter Win2000 ist mir vor ein paar Tagen mehrmals der Rechner mitten im Betrieb ausgegangen. Irgendwann startete er dann nur noch mit nem Bluescreen (kmode_exception_not_handled).
Eine Reperatur hat nicht mehr funktioniert. Im abgesicherten Modus ist er allerdings immer problemlos hochgefahren. Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern übrigens nicht.
Also hab ich nun die Festplatte komplett platt gemacht und XP Professional installiert.
Das ist auch recht problemlos passiert (also in Wirklichkeit waren es drei Neuinstallationen, aber aus anderen Gründen, fehlende Treiber etc.)
Nun denn, das frische XP hat nun das gleiche Problem, es hat sich heute einmal spontan ausgeschaltet und nach dem Hochfahren war dann angeblich die Auslagerungsdatei zu klein. Das liess sich auch nicht korrigieren durch neu anlegen oder ähnliches. Nach einer XP Updateinstallation war auch dieses Problem wieder behoben.
Nun gehe ich aber davon aus, dass das jederzeit wieder passieren kann und das System zerschiesst.
Ich habe Memtest durchlaufen lassen, um den Speicher zu testen, ohne Fehler.
Die Grafikkarte ist auf dem neusten Stand.
Es wurden seit Monaten keine neuen Geräte installiert, keine neuen Treiber oder besondere Software.
Der Rechner war seitdem er frisch auf XP läuft nicht ans Netz angeschlossen.
Mir fällt jetzt höchstens noch eine Sektorenprüfung der Platte ein, aber sonst bin ich ratlos. Kann der Prozessor defekt sein? Der Lüfter läuft ebenfalls ordentlich.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp, es würde mir den Tag retten.
Gruß,
der Chris
yo,
schon mal die Netzerkkarte ausgetauscht, falls sie den nicht onboard ist, bzw. dann deaktiviert und eine neue eingesetzt ?
Ilja
Hi,
habe ich noch nicht, da ich aber gerade eh nicht die richtigen Treiber für die Onboard Netzwerkkarte habe, wurde sie bei der XP Installation garnicht erst erkannt. Ich denke daher, dass man diese ausschliessen kann.
Danke, Chris
habe ich noch nicht, da ich aber gerade eh nicht die richtigen Treiber für die Onboard Netzwerkkarte habe, wurde sie bei der XP Installation garnicht erst erkannt. Ich denke daher, dass man diese ausschliessen kann.
Kannst du imho nicht. Wenn mußt die Karte in BIOS lahmlegen.
Gruß
Stareagle
Danke, werde ich prüfen.
Für mich bleibt allerdings die Frage, ob der Unterschied zwischen diesen beiden Bootvorgängen ("abgesicherter Modus" und "abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern") wirklich nur der beschriebene ist, oder ob noch weitere Treiber geladen werden, die eine Fehlerquelle sein können.
Chris
Hallo Chris,
wenn der Rechner plötzlich ausgeht, dann liegt das Problem oft am Netzteil. Normalerweise geht er dann trotzdem erstmal wieder an, aber so ein plötzliches Abschalten ist gar nicht gut für den PC und dabei kann gerade die Auslagerungsdatei schon mal beschädigt werden. Die Festplatte ist unbedingt auf fehlerhafte Sektoren zu prüfen.
Ansonsten schmeiss doch mal eine Knoppix CD rein und lass den Rechner eine Weile laufen. Fällt der Rechner unter Knoppix ebenfalls aus, kannst du wenigstens schon mal sicher sein, dass du ein Hardware Problem hast.
Ansonsten ist das Vorgehen bei solchen Problemen immer das selbe:
Festellen ob es ein OS oder ein Hardwareproblem ist (z.B. wie oben beschrieben)
Analysetools anwenden auf Speicher, Festplatte und Board
Komponenten einzeln elimieren bzw. auswechseln und dann testen
Der letzte Schritt ist leider sehr mühsam und man braucht natürlich auch die passenden Ersatzteile dazu. Im übelsten Fall kann es auch vorkommen, dass sich keine Komponente als defekt herausstellt und das Problem nur durch das Zusammenspiel von bestimmten Komponenten entsteht.
Gruß,
Cruz
Hallo,
hast du noch einen zweiten Rechner??
Wenn ja dann tausch doch mal die Speicher aus. Memtest findet auch nicht alles. Ich kenne dass Problem, da hatten wir Probleme mit dem Speicher.
Nach dem wir den dan ausgetauscht hatten, lief der Rechner wieder ohne Probleme.
Gruss
Oliver
Wenn ja dann tausch doch mal die Speicher aus. Memtest findet auch nicht alles. Ich kenne dass Problem, da hatten wir Probleme mit dem Speicher.
Nach dem wir den dan ausgetauscht hatten, lief der Rechner wieder ohne Probleme.
Leider habe ich keinen Rechner mit kompatiblen Speicher zur Hand. Ich habe bereits probiert (allerdings noch unter 2000), jeweils nur einen der zwei Speicherriegel laufen zu lassen, ebenfalls fehlerhaft.
Da der Fehler nicht exakt reproduzierbar ist fällt natürlich schwer zu identifizieren, ob es sich um den Speicher handelt.
Danke,
Chris