Sven Rautenberg: Netzwerkplanung

Beitrag lesen

Moin!

wie angekündigt hier mein Versuch eines Netzwerkplanes. Bitte um hilfreiche Hinweise... habe versucht alles worauf Ihr mich hingewiesen habt (Danke nochmal dafür!) umzusetzen. Die Funkstrecke muss einfach rein...Kabel sei zu teuer...meinter einer der Dozenten. Also... geht das so??

Deine Verkabelung ist wirr.

Insbesondere in der DMZ.

Ich habe versucht die "Hauptverbindungen" redundant auszulegen

Woran erkennt man das? Und wie wirkt sich das aus?

und mich für VLAN entschieden...das klang mir irgendwie am logischsten.

V-LAN oder W-LAN?

Ich weiss allerdings nicht wie ich HSRP verbindungen zeichen soll...ist das richtig so?! Hab nur ne Menge darüber gelesen...aber nirgendwo gefunden wie die nun wirklich verkabelt werden...

Mit Linien. :)

Aber wohin führen die Router? Nur weil man "Router" draufschreibt, ist damit noch nichts geroutet - von wo nach wo gehen die Daten?

Auch die Erwähnung eines DHCP-Servers im unteren Routerpaket ist befremdlich.

Ebenso wären die zwei Switches unterhalb der Router erklärungsbedürftig. Warum die Teilnetze der Büros nicht an die Router direkt anschließen? Wenn du schon Hot Standby für den Router hast, fällt der ja auch nicht aus.

Zwei Switches einfach so parallel zu schalten ist jedenfalls Unfug, solange da keine entsprechende Technik zum Einsatz kommt, die da Redundanz bzw. Bandbreitenverteilung bewirkt.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."