Robert: node.hasFocus() oder ähnliches gesucht ...

Beitrag lesen

Hallöle,

  1. können auch Elemente nachträglich zum Dokument hinzugefügt werden.
  2. können auch andere Scripte die onfocus/onblur-Handler ändern/entfernen
    Punkt 2 und 3 ließen sich m.W. nur handhaben, indem regelmäßig (setInterval) der Baum durchlaufen wird und ggf. die Handler "repariert" werden ...

Punkt 2 ließe sich handhanben, in dem du beim erzeugen und einfügen neuer Elemente jedes mal daran denkst, diesen auch eine entsprechende Eventbehandlung zu verpassen.
Und Punkt 3 erfordert eine sorgfältige Scriptauswahl, damit sowas nicht vorkommt.

Mein Script stellt verschiedene Eingabehilfen dar und sollte möglichst abgeschlossen in sich sein.

Z.B. für ein Eingabefeld, das ein Datum aufnehmen soll, wird im entsprechenden input nur im class-Attribut die Klasse "datumseingabe" notiert.

Mein script sucht den Baum durch nach solchen inputs, und wenn es sie findet, ergänzt es sie um einen Button, der die Eingabehilfe (ein Monats-Kalender mit der Möglichkeit, Jahr und Monat vorzugeben, um dann eine Kalenderansicht dieses Monats zu haben mit Buttons für die Tage, bei Klick auf einen der Tagesbuttons wird das Datum übernommen und die Eingabehilfe verschwindet).

Jetzt hätte ich es halt gerne noch, daß meine Eingabehilfe auch verschwindet, wenn der Fokus sonstwohin wandert - ähnlich wie ein ausgeklapptes select-Element bei Fokusverlust zugeklappt wird.

Ich hab im Endeffekt wenig bis keinen Einfluß auf die weiteren in den Dokumenten eingesetzten Scripte, da ich noch nichtmal weiß, in welche Dokumente das mal eingebaut werden wird.

cu,
Robert