Mathias Brodala: preg_replace regex problem

Beitrag lesen

Hallo seth.

ist "a: hover" erwuenscht?

Nein, da in jedem Falle fehlerhaft.

a :hover

Dies allerdings wäre in Ordnung.

waere also
  s/^([^:]+:)/$1 /g
(was noch sehr leicht auch ohne regexp bastelbar ist) oder
  s/^([\t a-z-]+:)/$1 /g
eine loesung?

Wohl eher auch nicht. Einen brauchbaren Ausdruck habe ich auch noch nicht zusammen bekommen, aber in jedem Fall darf die Zeichenkette vor dem Doppelpunkt keine geöffnete geschweifte Klammer enthalten (hiermit werden Pseudoklassen und -elemente in den Selektoren ausgenommen). Zudem muss festgelegt werden, dass sich der Doppelpunkt nicht innerhalb von einfachen oder doppelten Anführungszeichen befindet (siehe content-Eigenschaft).

An anderer Stelle dürfen keine Doppelpunkte vorkommen.

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Mathias

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]