Matthias: Variable aus .htaccess definieren

Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich in Javascript diverse Übergabewerte aus einer .htaccess-Datei (z.B. USER_NAME) aufrufe bzw. diese als Variablen definiere.

mfg
Matthias

  1. hi,

    kann mir jemand sagen, wie ich in Javascript diverse Übergabewerte aus einer .htaccess-Datei (z.B. USER_NAME) aufrufe bzw. diese als Variablen definiere.

    Kannst du uns bitte sagen, was du eigentlich meinst bzw. vorhast?

    Clientseitiges Javascript hat keine direkte Möglichkeit, irgendetwas aus einer serverseitigen Datei zu lesen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi,

      das Problem ist folgendes:

      Der Besucher 1 bis X meldet sich auf einer passwortgesicherten Seite an. Nach erfolgreichem Einloggen, soll er auf der Folgeseite mit seinem eingegebenen Namen angesprochen werden.

      z.B. Guten Tag Herr >Meier<

      mfg
      Matthias

      1. hi,

        Der Besucher 1 bis X meldet sich auf einer passwortgesicherten Seite an. Nach erfolgreichem Einloggen, soll er auf der Folgeseite mit seinem eingegebenen Namen angesprochen werden.

        Dafür dürfte Javascript kaum die geeignete Technik sein.

        Der "Passwortschutz" ist serverseitig implementiert, also obliegt die Zuordnung "Passwortschutz"-Benutzername -> echter Name auch dem Server.

        Welche serverseitigen Techniken stehen dir zur Verfügung?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          es geht dabei selbstverständlich nur um seinen eingegebenen Benutzernamen. Ich dachte man könne irgendwie darauf zugreifen.

          Hatte mal so was hier aufgeschnappt:

          <script language="JavaScript">
              var remoteuser = '<!--#echo var="REMOTE_USER" -->';
          </script>

          mfg
          Matthias

          1. Hell-O!

            Hatte mal so was hier aufgeschnappt:
            <script language="JavaScript">
                var remoteuser = '<!--#echo var="REMOTE_USER" -->';
            </script>

            Ja, das ist aber primär SSI. Du musst aber nicht über den Umweg über Javascript gehen, sondern kannst den Namen auch gleich via SSI in die HTML-Seite einbinden:

            <h1>Hallo, <!--#echo var="REMOTE_USER" -->!</h1>

            Zum Nachlesen: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm

            Siechfred

            --
            Hier könnte Ihre Werbung stehen.
            Räucherofen selber gebaut || Das Steuerblog  || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
            1. Danke, …doch leider funktioniert das bei mir nicht ganz so „reibungslos“ (weder über JavaScript, noch auf direktem Weg). Bei mir wird einfach nix angezeigt.
              Woran könnte das liegen?

              mfg
              Matthias

              1. Habe mal die betreffende Datei auf shtml geändert.
                Jetzt ist alles in Butter!

                Matthias

                1. Hallo,

                  Na, da wird sich Herr Meier aber freuen ;)

                  *scnr*

                  netten Tag
                  ^da Powl

                  --
                  ===============================
                  powl.hat-gar-keine-homepage.de/