H. Henning: Anfängerprobleme

Beitrag lesen

Hallo nette Newsgroup,

vielen Dank für die vielen Antworten auf mein erstes Posting.
Entschuldigung für das Doppelposting, aber unter dem Begriff verstehe ich eher ein Posting in mehreren Foren.

Hier erst mal die neuen Dateien, die dank Euch entstanden sind:

layout.css
[code lang=css]
body {
background-color : #ffffff;
color : #000000;
}
a:link {
background-color : #ffffff;
color : #000000;
}
a:visited {
background-color : #ffffff;
color : #999999;
}
a:active {
background-color : #ffffff;
color : #ff0202;
}

div.rand {
margin-top : 10px;
margin-left : 30px;
margin-right : 30px;
}
P, H1 {
font-family : Arial, Helvetica, sans-serif;
}
P {
font-family : Arial, Helvetica, sans-serif;
}

p#begruessung {
font-size : 19pt;
margin-bottom : 10px;
}

p.fliess {
font-size : 13pt;
margin-bottom : 50px;
}

ul#navlist
{
margin-left: 0;
margin-bottom: 50px;
padding-left: 0;
white-space: nowrap;
font-family: arial, helvetica, sans-serif;
font-size: 13pt;
}

#navlist li
{
display: inline;
list-style-type: none;
}

#navlist a { padding: 5px 22px; }

#navlist a:link, #navlist a:visited
{
color: #fff;
background-color: #A90029;
text-decoration: none;
}

#navlist a:hover
{
color: #fff;
background-color: #999999;
text-decoration: none;
}

background.php
[code lang=html]
<html>
<head>
<title>Title</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css">
</head>
<body>

<div class="rand">

<img src="kopf.jpg" width="1000" height="141" style="left; margin-bottom:-10px" alt="kopf">

<div id="navcontainer">
<ul id="navlist">
<li id="active"><a href="index.php" id="current">HOME</a></li>
<li><a href="portrait.php">PORTRAIT</a></li>
<li><a href="wissenswertes.php">WISSENSWERTES</a></li>
<li><a href="shop.php">SHOP</a></li>
<li><a href="aktuelles.php">AKTUELLES</a></li>
<li><a href="kontakt.php">KONTAKT</a></li>
</ul>
</div>

</body>
</html>

index.php
[code lang=html]
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<HTML>
<HEAD>
  <title>Title</title>
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css">
  </head>
  <body>

<?php

//Hintergrund
  include ("background.php");

echo ("<p id='begruessung'>Hallo liebe Leserschaft!</p>");
  echo ("<p class='text'>Fliesstext: Juchu ich bin ein Fliesstext! Fliesstext: Juchu ich bin ein Fliesstext! Fliesstext: Juchu ich bin ein Fliesstext!</p>");

?>
</body>
</html>

Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und umgesetzt.
Sieht soweit auch recht gut aus.
Der W3C Valicator findet im CSS keine Fehler - die HTML Validatoren können mit PHP leider nicht umgehen.
Deshalb noch mal:
1. Die Frage ob es dem "Strict" gerecht wird - und vielleicht sogar in Richtung XHTML sauber funktionieren könnte.
2. wie ich den unteren Text im Flattersatz auf die Breite des Bildes umbrechen kann.
3. welche Einheit statt pt die bessere ist - em oder % - und ob px richtig ist oder ob da auch etwas anderes vernünftiger ist.

Zu den aufgekommenen Fragen, die ich nicht im Text beantwortet hatte:
4. class="rand" habe ich verwendet um einen Rand um die Seite zu bauen, was ich optisch ansprechender finde als "rangeklatschte" Elemente.
5. <img> ist direkt in <body> nicht erlaubt: wie setze ich denn das Bild (es ist der Kopf oben, der auf jeder Seite sein soll) sonst ein - im CSS?

Vielen Dank schon mal wieder im Voraus...

H. Henning