wahsaga: Anfängerprobleme

Beitrag lesen

hi,

Der W3C Valicator findet im CSS keine Fehler - die HTML Validatoren können mit PHP leider nicht umgehen.

Das können andere Clients wie Browser genauso wenig.

Stelle also dein Script über HTTP abrufbar zur Verfügung, dann kannst du seine Ausgaben auch über HTTP validieren lassen.

Oder nutze die Möglichkeit, den Validator über einen Dateiupload mit zu validierenden Dokumenten zu füttern; Manuell, oder aus einem Browser heraus, der entsprechendes anbietet - Opera bspw. über [strg]+[alt]+[v.].

Deshalb noch mal:

  1. Die Frage ob es dem "Strict" gerecht wird - und vielleicht sogar in Richtung XHTML sauber funktionieren könnte.

Validiere deinen Code.

  1. wie ich den unteren Text im Flattersatz auf die Breite des Bildes umbrechen kann.

In dem du ihn in ein Element packst, welchem du die gleiche Breite gibst, wie dem Bild.

  1. welche Einheit statt pt die bessere ist - em oder % - und ob px richtig ist oder ob da auch etwas anderes vernünftiger ist.

Generell überlässt du mit relativen Maßeinheiten wie em oder % dem Nutzer mehr Freiheiten. Welche davon du nimmst, ist dir überlassen.

Weitere interessante, zum Teil auch eher für absolute Schriftgrößen votierende Meinungen findest du im SELFHTML Weblog, Grundsatzdebatten im Webdesign - (Keine Antwort auf) Die Frage nach der richtigen Schriftgröße

  1. <img> ist direkt in <body> nicht erlaubt: wie setze ich denn das Bild (es ist der Kopf oben, der auf jeder Seite sein soll) sonst ein - im CSS?

Als Hintergrundbild, oder halt in einem weiteren Block Element - und ja, dieser Frage wurde sich im Threadverlauf schon gewidmet, also etwas aufmerksamer lesen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }