Hallo
$arr["Stahl"][0] = "Florian";
$arr["Stahl"][1] = "teststrasse";
$arr["Stahl"][2] = "9";
$arr["Stahl"][3] = "123456 Nürnberg";
$arr["Stahl"][4] = "09188-12345";
$arr["Stahl"][5] = "-";
$arr["Stahl"][6] = "0453-643455";
$arr["Stahl"][7] = "stahl.florian@t-online.de";
$arr["Stahl"][8] = "San";
> >
> > > Ist das so gewollt?
>
> Eigentlich nicht. Es sollte ja nach den Nachnamen sortiert werden.
Dann beherzige meine [hiesige Einlassung](http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t134692/#m875197):
"Verwende "$arr[]", damit bei jedem Durchlauf von while, somit für jede Zeile der Datei, ein neues Element des Arrays angelegt wird."
Und da $data, bzw. jetzt $element sowieso schon ein Array ist, musst du dieses nichtmal "neu erschaffen".
nicht:
`$arr[$element[0]] = Array($element[1],$element[2],$element[3],$element[4],$element[5],$element[6],$element[7],$element[8],$element[9],$element[10]);`{:.language-php}
sondern:
`$arr[] = $element;`{:.language-php}
Damit liegt das Array $arr mit numerischem Index vor ($arr[0], $arr[1] ...). Jedes dieser Arrayelemente beinhaltet jeweils die Elemente einer Zeile deiner Textdatei. Jetzt (in Zeile 0) mit $arr[0][0] = "Stahl" bis $arr[0][9] = "San".
Da du, wie schon gesagt, ein mehrdimensionales Array hast, musst du auch eine Sortierfunktion für mehrdimensionale Array benutzen, die du samt und sonders im [Abschnitt Arrayfunktionen des PHP-Handbuchs](http://de3.php.net/manual/de/ref.array.php) findest.
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
[Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1](http://termindbase.auge8472.de/)