deeplinks
florian
- html
0 wahsaga0 small-step0 JXR0 Rolf Rost
0 Thorsten F.0 JXR
hallo!
kann mir einer sagen, was deeplinks sind und wie ich sie einsetzte?
dane im voraus
gruß flo
hi,
kann mir einer sagen, was deeplinks sind und wie ich sie einsetzte?
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga,
Und so wird die Beschreibung zum perfekten Beispiel :)
Gruß,
small-step
Das ist kein Deeplink das ist ein hundsgewöhnlicher Link.
hi,
Das ist kein Deeplink das ist ein hundsgewöhnlicher Link.
Fein, du kommst der Sache näher - nämlich der Erkenntnis, dass es so etwas wie einen "deep link" eigentlich gar nicht gibt, bzw. dass er lediglich eine Spielart (und vermutlich sogar die häufiger auftretende) des hundsgewöhnlichen Links ist.
Zitat Wikipedia:
'Ein Deep Link (deutsch: "tiefe Verknüpfung") ist ein Link, der nicht auf die Homepage einer Internetpräsenz verweist, sondern unmittelbar auf eine ganz bestimmte, "tiefer liegende" Unterseite einer Website. Dies kann zum Beispiel eine bestimmte Datei, ein einzelner Artikel oder ein offenes Verzeichnis sein.'
Diese "Bedingung" erfüllt mein obiger Link auf jeden Fall - er verlinkt nicht auf die Startseite der Wikipedia, sondern auf einen einzelnen Artikel.
gruß,
wahsaga
Ok. Das ist korrekt. Wenn sich so ein Deeplink definiert...
Aber wenn ich mich recht erinner war es doch mal eine Zeit lang so das man Deeplinking als Begriff verwendete wenn jemand (böswillig oder nicht) "fremde Federn" (z. B. über ein Frame) in seine Seite einbaute und bewusst diese so Darstellte dass der Besucher nicht erkennen konnte dass sie von einer andern Seite stammen.
Ein Schritt weiter ging es dann wenn auf fremde Datenbanken zurück gegriffen wurde un deren Inhalt auf der eigenen Seite verwendet wurde. Was aber dann ganz was anderes ist.
Hallo JXR.
Aber wenn ich mich recht erinner war es doch mal eine Zeit lang so das man Deeplinking als Begriff verwendete wenn jemand (böswillig oder nicht) "fremde Federn" (z. B. über ein Frame) in seine Seite einbaute und bewusst diese so Darstellte dass der Besucher nicht erkennen konnte dass sie von einer andern Seite stammen.
Nein, dies nennt man Hotlinking.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Mathias,
Aber wenn ich mich recht erinner war es doch mal eine Zeit lang so das man Deeplinking als Begriff verwendete wenn jemand (böswillig oder nicht) "fremde Federn" (z. B. über ein Frame) in seine Seite einbaute und bewusst diese so Darstellte dass der Besucher nicht erkennen konnte dass sie von einer andern Seite stammen.
Nein, dies nennt man Hotlinking.
Nein, dies nennt man http://de.selfhtml.org/html/frames/layouts.htm#schaufenster@title=Framing. Kein Wikipedia-Link. T’schuldigung.
Grüße
Roland
hi,
Aus der Erklärung werde ich nicht schlau. Ich bin jetzt mal ganz tief in meine virtuelle Ordnerstruktur (/Index/Intern/Service/Webentwicklung/Statisch) gegangen und versuche einen Deeplink zu setzen: http://rolfrost.de/simple.html
Ist das einer?
--roro
hi,
Aus der Erklärung werde ich nicht schlau.
Wo hapert's denn mit dem Verständnis?
Ich bin jetzt mal ganz tief in meine virtuelle Ordnerstruktur (/Index/Intern/Service/Webentwicklung/Statisch) gegangen und versuche einen Deeplink zu setzen: http://rolfrost.de/simple.html
Ist das einer?
Das hängt vor allem von dir als Seitenbetreiber ab - wenn du eine dieser Dumpfbacken wärst, die nicht möchten, dass andere Webseitenbetreiber direkte Links auf Unterseiten setzen und so von dort kommende Besucher direkt diese Seite zu sehen bekommen, anstatt den Umweg über deine phantastische Startseite nehmen zu müssen, und wenn du im Versuch, diesen vermeintlichen Anspruch irgendwie zu untermauern, das Konzept eines "Deeplinks" erfindest ...
Wenn du hingegen zu denen gehörst, die das Konzept von Verlinkungen im HyperText-Universum halbwegs verstanden haben, dann brauchst du solch ein Hirngespinnst wie einen "Deeplink" gar nicht - dann kennst du Links, weißt damit umzugehen, und gut is'.
gruß,
wahsaga
hi,
Wenn du hingegen zu denen gehörst, die das Konzept von Verlinkungen im HyperText-Universum halbwegs verstanden haben, dann brauchst du solch ein Hirngespinnst wie einen "Deeplink" gar nicht - dann kennst du Links, weißt damit umzugehen, und gut is'.
Genau!! Seh ich auch so. Wollte vorhin schon schreiben, dass es "Deeplinks" gar nicht gibt, aber nu sag ichs jetzt ;-)
Deeplinks, Web 2.0 ... alles Käse und bestenfalls Futter für Manager und Juristen.
Danke!
--roro
Wenn du hingegen zu denen gehörst, die das Konzept von Verlinkungen im HyperText-Universum halbwegs verstanden haben, dann brauchst du solch ein Hirngespinnst wie einen "Deeplink" gar nicht - dann kennst du Links, weißt damit umzugehen, und gut is'.
Ich seh schon die Frameset-Benutzer meckern! LOL
"Mäh mäh der linkt auf eine Unterseite von mir und dann fehlt die Navigation! Buhuhu! Böse!"
:)
kann mir einer sagen, was deeplinks sind und wie ich sie einsetzte?
Das hat bei mir genau 10 Sekunden gedauert, das heraus zu finden.
Einfach mal google fragen und schon haste die Erklärung, was deeplinks sind.
und wie ich sie einsetzte?
Besser gar nicht um Dir Ärger (Urheberrecht) zu ersparen. Aber da Du bis eben nicht wusstest was das überhaupt ist dürfte es dir leicht fallen darauf zu verzichten, oder?
hi,
und wie ich sie einsetzte?
Besser gar nicht um Dir Ärger (Urheberrecht) zu ersparen.
gruß,
wahsaga
Hi,
Cheatah, SCNR