Hallo Lukas.
Ich habe eine kleine Frage zu diesem Quelltext. Waru funktioniert es nicht?
Ich habe eine Frage zu deiner Debuggin-Strategie: Warum gibt es keine?
Welche Fehlermeldungen erhälst du in deinem Browser (lies: nicht-IE)?
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<script type="text/javascript">
var verzeichnis = prompt("Geben Sie den Verzeichnisnamen an", "");
var datei = prompt("Geben Sie den Dateinamen an", "");
Hier besteht soweit noch kein Problem.
document.links[0].href = "http://www.example.org/" + verzeichnis + "/" + datei + ".html";
Doch hier sieht das ganze anders aus. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch gar keinen Link im Dokument, da das Dokument noch nicht einmal fertig geladen wurde. Denn dein Script verhindert dies.
Du solltest also die href-Eigenschaft des Links erst dann anpassen, wenn das Dokument <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onload@title=fertig geladen> wurde.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]