Hallo nochmal,
Du hast (soweit ich mich mit iTunes auskenne) genau 2 Optionen
-
selbst für die Ordnerstruktur sorgen, du kannst dann über "Ordner importieren" Musik zur Library hinzufügen, diese bleibt so physikalisch gespeichert, wie du sie abgelegt hast. Ein Watch-Feature welches einen nicht iTunes-Musikordner überwacht hab ich in iTunes nicht gesehen
-
iTunes alles überlassen und neue Musik einfach per Drag & Drop in die Library kopieren, deine Jazz und sonstigen Favoriten kannst du über eigene (statische oder intelligente) Wiedergabelisten verwalten
Nach einiger Zeit händischer Verwaltung des Musikordners bin ich zur iTunes-Selbst-Verwaltung gewechselt und zufrieden damit. Denn Musik höre ich nur darüber und sonst habe ich keinen Bedarf in den physikalischen Ordnern auf der Platte herumzugrasen. Aber das ist subjektives Empfinden. Vielleicht sollte es ein Plugin geben, mit dem eine Playlist samt Files an einen bestimmten Ort kopieren kann.
Cheers,
Frank