Hallo Detlev,
Wird ein Javascript verwendet, dann gibt es das Hüpfproblem, je nachdem, wie viele und welche Resurcen für die Seite noch geladen werden und wie schnell. Der Vorteil dabei wäre, dass keine zusätzlichen Elemente erforderlich sind.
das ist -jetzt nachdem ich mich mal intensiv damit beschäftigt habe- auch meine Erkenntis..leider!
Eine zuverlässige Expression, die die Vorgaben einhält (max-width:50em; min-width:800px), dürfte reichlich kompliziert werden (wenns überhaupt geht).
ich denke nicht dass das geht. Man kann die WErte nicht kombinieren.
Mir fällt dann lediglich noch diese Variante ein.
Auch nicht viel besser, aber wenigstens ohne Tabelle.
Witzig genau das hab ich mir auch überlegt also so ein Mitteldings aus reinem css und expressions. Ich habs aber gedanklich dann nicht weiter verfolgt weil ich dachte das geht ja eh nicht und ist so hingebastelt also shcon wieder zuviele unsichere Komponenten. Aber an sich gefällt mir diese Variante ganz gut wenn ich mir dieses Beispiel angucke...
Das mit der Tabelle ist so eine Sache. Irgendie widerstrebt es mir - und da bin ich sicher nicht die einzige- für den IE auch noch extra hmtl auszuliefern. Extra css- wenn es sich in verträglichen Grenzen hält ist kein Thema. Trotz allem aber würde ich aber eigentlich jede Lösung der JS-Hüpf-Variante vorziehen denn diese ist wirklich sehr sehr nervig.
Viele Grüsse und Danke für Dein Posting,
Mel