Alex: Probleme mit dem Hintergrund

Hallo zusammen!

Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Im Vorfeld muss ich sagen dass ich wirklich keine Ahnung von html habe. Ich richte mir seit gestern eine Internetseite mit dem Mozilla composer ein. Klappt alles wunderbar bis auf eins. Ich habe mir ein background aus dem Internet geladen im jpg Format. Ich gehe dann im composer auf Hintergrund und lade das Bild dann als Hintergrund. Es ist auch sichbar im composer. Doch sobald ich dann die Seite publiziere und mit dem Internetexplorer meine Seite öffnen will ist der Hintergrund schneeweiß???

Ich kapier das nicht, denn im Mozilla composer ist doch der Hintergrund sichtbar???

Bitte helft mir um dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Freue mich schon auf Antworten.

Gruß
ALEX

  1. Hallo Alex,

    also bei deinen spärlichen Angaben bleibt meine Glaskugel leider trüb. Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass die Angabe für den Hintergrund irgendwo überschrieben wird oder dass der Pfad zum Hintergrundbild nicht gefunden wird, aber helfen tut das wenig.

    Wenn du hier ernsthafte Hilfe willst, dann musst du uns schon den HTML-Quelltext und den Inhalt der CSS-Datei zeigen. Nur dann können wir nämllich dir sagen wo dein Fehler liegt. Am besten wäre es natürlich wenn du uns einfach eine Internetaddresse sagen könntest, wo man sich das ganze ansehen kann.

    Eins kann ich dir auf jeden Fall schonmal versprechen: Um ein bisschen HTML-Lernen wirst du nicht herumkommen.

    gruss,
    OhneName

    1. Hallo OhneName :)

      Danke für die Antwort.

      Hier ist die html:

      <html>
      <head>
      <meta content="text/html; charset=ISO-8859-15"
      http-equiv="content-type">
      <title>index</title>
      </head>
      <body
      style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255); background-image: url(file:///F:/Homepage/Hintergrund.jpg);"
      alink="#000099" link="#000099" vlink="#990099">
      <br>
      </body>
      </html>

      Würde zu gerne wissen wo der Fehler liegt???

      OK, werde mir demnächst mal html Kenntnisse aneignen :)

      Gruß
      ALEX

      1. Hi,

        style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255); background-image: url(file:///F:/Homepage/Hintergrund.jpg);"

        Diese Art der Referenzierung ist extrem ungünstig und kann pauschal nur lokal auf dem Rechner funktionieren. Grafiken sollten entweder relativ zum Dokument angegeben werden (z.b. url(images/Hintergrund.jpg)) oder sogar mit absolutem Pfad, aber so wie er sich später im WWW findet - letzteres ist auch schon wieder insofern hinderlich, als dass eine Änderung der Verzeichnisstruktur dich echt schmeißt.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        Eine Bilanz ist wie der Bikini einer Frau. Sie zeigt fast alles, aber verdeckt das Wesentliche  --  Günter Stotz, Regierungsdirektor des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums
      2. Hallo Alex,

        ich habe diesen Quelltext einmal bei mir ausprobiert, wobei ich das Bild natürlich durch eins von mir ersetzt habe. Mein IE und mein Opera haben kein Problem damit das Hintergrundbild anzuzeigen. Bist du dir sicher, dass das Bild auch dort ist, wo du angegeben hast? Ansonsten wenn das Bild im gleichen Ordner ist wie die HTML-Datei kannst du file:///F:/Homepage/Hintergrund.jpg einfach mal durch Hintergrund.jpg ersetzen. Vielleicht kommt der IE nicht mit file: zurecht.

        gruss,
        OhneName