Ich glaub jedoch, dass es da auch einfachere Möglichkeiten gibt, oder?
Ich benötige ja nur die x und die y-Position. Auf selfhtml gibt es beispielsweise sowas wie pageX und pageY. Leider werd ich daraus (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm) nicht schlau.
Ich weiß, wie ich -wenn ich auf einen Link klicke, den Layer öffne. Mir fehlt nur die Möglichkeit die aktuelle Mausposition zu bestimmen, um diese dann in den "style-Bereich" des Layers zu übergeben.
Dazu musst du diese eben ermitteln wie es meine Funktion ja auch macht, leider benutzen aber viele Browser eine unterschiedliche Variante. Wie schon erwähnt, wenn du auf Netscape 4 vertichten kannst, du den Doctype kennst und sicher bist dass du nie einen anderen verwendest und/oder wenn die Seite nie gescrollt wird kannst du das ganze auch auf:
function mouse_pos(evt)
{
if(!evt) evt = window.event;
var pos = {left: evt.clientX, top: evt.clientY};
return pos;
}
kürzen.
Sinnvoll ist das aber nicht, da du die minimale Ersparniss mit gewissen Unsicherheiten, wenn du das Dokument ändern solltest oder der Besucher eine andere Einstellung als du hast, bezahlst
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)