dedlfix: php Dateien als php5 parsen lassen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ich habe nun versucht, mit einer htaccsess Datei die .php Datein als PHP5 parsen zu lassen. Auf diese Art und Weise konnte ich z.B. bei 1und1 mein Server überzeugen PHP5 zu verwenden. Die Datei hatte folgenden Inhalt:

AddType x-mapp-php5 .php

Der Name "x-mapp-php5" ist kein Standard sondern von 1&1 festgelegt. Wenn das mit dieser Direktive funktionieren soll, musst du den Namen verwenden, den dein Provider (mit der Apache-Direktive Action) festgelegt hat. Wenn PHP5 als Modul läuft, sind die Chancen ziemlich hoch, dass es der Standard "application/x-httpd-php" ist. Bei der CGI-Variante kann der Provider sonstwas dafür genommen haben.

Übrigens findet Google zu den Suchwörtern "greatnet addtype" ein paar Seiten ...

echo "$verabschiedung $name";