Moin!
Ich möchte zwei GRUNDVERSCHIEDENE Tabellen einer Datenbank auslesen.
Die Tabellen "news" und "users" haben absolut GAR NICHTS mit einander gemeinsam.
Dann machst du zwei SQL-Querys, und gut ist.
JOINS sind dazu da, Tabellen zu verknüpfen, die was miteinander zu tun haben. Beispielsweise eine Tabelle für User, und dann noch eine Tabelle, wo für jeden User eine Liste seiner Telefonnummern drinsteht. Solche Tabellen kann man per JOIN verknüpfen und erhält sinnvolle Ergebnisse.
Auf der Linken Seite meiner PHP Seite befindet sich eine <table>, diese soll den Inhalt aller news ausgeben, auf der rechten Seite eine weitere <table> die den Inhalt der gesamten Tabelle "users" ausgeben soll.
Dann mach das doch.
Nun, eine Möglichkeit wäre zwei verschiedene Abfragen zu erstellen und diese an zwei Stellen zu includen.
Genau das ist die Lösung.
Problem: Über der Newstabelle befinden sich Links für einen eingeloggten Benutzer, der auf seine Daten zugreifen soll. Ich muss in den Link die UserID des Benutzers eintragen, damit er auf der nächsten Seite seine Daten UND auch wieder die gleichen News sehen kann.
Nein, du mußt eine Session benutzen, in der du einträgst, dass der Benutzer mit der ID 23 sich ordnungsgemäß mit korrektem Usernamen und Passwort eingeloggt hat. Wenn du nur einen Link mit der User-ID erzeugst, und auf der nachfolgenden Seite nicht prüfst, ob der User sich ordentlich eingeloggt hat, kann jeder Benutzer diese Seite aufrufen und vermutlich auch Änderungen vornehmen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."