Marc Reichelt: Textdatei in HTML-Dokument einbinden

Beitrag lesen

Hallo holgerbremen,

Ich selber bin nicht so der Fachmann. Ich habe für einen Freund eine Web-Site erstellt, alles statisches HTML. Mein Freund möchte nun ab und wann Änderungen auf seiner Seite machen, ohne HTML-Kenntisse natürlich.

Meine Idee wäre, das Ganze über Textdateien zu realisieren, die er eben ändert und runterladen kann und diese dann irgendwie im HTML-Dokument eingebunden werden. Ist natürlich nur so eine Idee von mir.
Was ich nicht möchte ist, dass er im HTML-Dokument ändert, dass geht bestimmt schief.

Würde sowas gehen oder gibts es noch andere Möglichkeiten?

Da du dich auf rein statisches HTML beziehst, und ein Online-Content Management System deshalb wohl keine Lösung für dich darstellt, hätte ich folgenden Vorschlag:
Du erklärst deinem Freund einfach die rudimentärsten HTML-Kenntnisse.
Dazu gehört, dass die Zeichen &, < und > in ihre Entities umgewandelt werden müssen ("&amp;", "&lt;" und "&gt;"). Sonderzeichen können ohne Probleme in ein HTML-Dokument geschrieben werden, wenn man die richtige Kodierung beachtet.
Du solltest deinem Freund daher einen besseren Editor zukommen lassen, etwa den Notepad2, der die Syntax des HTML-Dokuments farbig darstellt.

In jedes HTML-Dokument schreibst du vor den für ihn editierbaren Bereich einen Kommentar und danach auch noch einen, etwa so:

  
<!-- Anfang des editierbaren Inhalts -->  
<h3>Dies ist eine Überschrift erster Ordnung.</h3>  
<p>Dies ist ein Absatz mit einem Link zur <a href="http://de.wikipedia.org/">Wikipedia</a>.</p>  
<p>Dies ist ein weiterer Absatz, mit einem einfachen Zeilen-<br>umbruch, und als Beispiel ein <strong>fetter</strong> und <em>kursiver</em> Text.</p>  
<!-- Ende des editierbaren Inhalts -->

Wenn du ihm dann noch erklärst, wie er einen Absatz (<p>), einen Zeilenumbruch (<br>), fetten Text, kursiven Text, Überschriften und Links hinbekommt, hat er die besten Startvoraussetzungen.
Du kannst ihm dann noch SELFHTML als Nachschlagewerk empfehlen, falls er etwas nicht versteht.

Es wäre kontraproduktiv, jemanden ein HTML-Dokument editieren zu lassen, ohne dass er dabei versteht, was er eigentlich macht. Dazu zitiere ich:

"Programming today is a race between the programmers and software engineers to create better and more idiot-proof programs, and the universe, creating bigger and better idiots. So far, the universe is winning". - Rich Cook

Grüße & viel Erfolg

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)