Hi there,
Ich weis ja auch das Firefox mittelrweiel ganz gut damit umgehen kann ..., aber innerHTML ist doch gar kein Standard?!
Zunächst danke für Deine Standard-Schreibweise ;)
Von daher die Frage:
- den Besipielen folgen und ruhig innerHTML benutzen
- oder dies Teil des Beispieles ignorieren und mit
appendChild() etc. arbeiten.- Oder beides je nach Anforderung miteinander zu kombinieren.
Ich würde einmal sagen, das hängt vom praktischen Beispiel und vom Einzelfall ab. Wenn Du vom Server xml zurückbekommst, dann ist das Arbeiten mit Baumstruktur sicher besser, wenn es nur ein einzelner String oder ähnlich ist, spricht imho nichts gegen innerHtml.
Und abgesehen davon, was Du unter diesem Zusammenhang unter "Standard" verstehst, kannst Du getrost davon ausgehen, daß auch alle kommenden Browser der nächsten 10 bis 20 Jahre innerHtml verstehen und richtig umsetzen werden...